Waldhof Stocker in St. Peter am Kammersberg | Ferienhaus für 2 - 10 Personen mieten

Waldhof Stocker in St. Peter am Kammersberg, Ferienhaus für 2 - 10 Personen
In einmaliger Aussichtslage und Ultra-Alleinlage macht ihr hier einsamen Urlaub in der Steiermark. Der Waldhof Stocker ist ein traditioneller Erbhof, der über viele Generationen weiter gegeben wurde und nun Urlaubsgästen zur Alleinnutzung zur Verfügung steht.
Ihr könnt es euch in der Stube oder im Wohnzimmer gemütlich machen. In der Stube ist eine große geräumige Küche mit Geschirrspüler, ein Holzherd und eine rustikale Eckbank. Im Wohnzimmer gibt es ein großes Sofa mit TV zum Relaxen. Es stehen 4 Schlafzimmer (2x2 und 2x3) und 2 Badezimmer mit Dusche & WC zur Verfügung, es ist je ein Badezimmer mit WC im EG und im OG. Eine Zentralheizung sorgt dafür, dass alle Räume ganzjährig gemütlich warm sind.
mehr anzeigen
Im Garten wurden besonders schöne Plätzchen geschaffen. Vor dem Waldhof Stocker ist eine Terrasse mit einmaliger Aussicht ins Tal und auf die Berge. 20 m oberhalb steht ein Tisch, 2 Holzbänke und ein gemauerter Grill. Die Kinder können im Garten und im angrenzenden Wald spielen oder am Laufbrunnen Wasser plantschen.
Etwa 50 m unterhalb des Hofes steht ein riesengroßer Kirschbaum. Ihr könnt hier Kirschen pflücken, so viel ihr wollt.🍒
Der Waldhof Stocker ist besonders geeignet für Urlaub mit der Familie oder mit Freunden, die völlig unter sich sein möchten. Das Bauernhaus und der zugehörige Stadel sind weit und breit die einzigen Gebäude. Hier kommen nicht einmal Wanderer vorbei.
Winter Specials
● 3 Rodeln (Schlitten) vor Ort
● 4 Paar Schneeschuhe mit Stöcken vor Ort
● 3 TOP Skigebiete: Grebenzen, Lachtal & Kreischberg.
Mehr Informationen zu dieser interessanten Gegend findet ihr unter dem Punkt "Freizeit".
|
● Holzofen
● Zentralheizung
● Brennholz vor Ort
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
E-Herd & Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
+ kl. Gefrierschrank● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
& Freisitz● Holzkohlegrill gemauert
● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel:
2x Tisch & Bänke, Sonnenliegen, Sonnenschirm● Strom
● fließendes Wasser
● Fernseher
● Gratis-WLAN
● Handyempfang
● WC
2x● Dusche
2x● WC-Papier
● Waschmaschine
● Kinderhochstuhl
● 3 Rodeln / Schlitten
● Bettbezüge & Laken
● Handtücher
● Zur Gänze Natursteinhaus
● Holzofen & heimisches Holz
● Zentralheizung mit heimischem Holz
● Keine künstlichen Raumdüfte
● Möbel vorwiegend aus Massivholz
● Komposthaufen für Biomüll vor Ort
● Hühnereier
● Saisonales Obst
● Kräuter im Garten
● daunenfreie Bettdecken und Kissen
● Geschirrtücher aus Baumwolle/Leinen
● Bio-Geschirrspülmittel
● Keine Kapselmaschine
● chlorfrei gebleichtes WC-Papier
● 4,8 km | Brechlhütte Althofen
● 6,3 km | "Vom Gletscher zum Wein" Wanderung
● 6,8 km | Erlebniswanderweg "Tierisch Wild"
● 9,2 km | Klötzlmühle Feistritz
● 10,4 km | Speckbauer Runde
● 11,2 km | Heilquelle Kretzenbründl
Rundwanderungen
● 4,6 km | Feistritzer Runde | ab Feistritz Details
● 5,0 km | Laasen Runde | ab Althofen Details
● 5,9 km | St. Peterer Runde | ab St. P. a. Ka. Details
Schwimmen in St. Peter am Kammersberg | 7,8 km
Im Schwimmbad in St. Peter am Kammersberg könnt ihr Ruhe & Entspannung in vollen Zügen genießen. Das idyllisch angelegte Schwimmbad wird beheizt, verfügt über ein extra Kinderbecken, eine große Liegewiese und 1a Wasserqualität. Für kleine Snacks sowie Erfrischungen gibt's ein Buffet.
Fischen im Katschbach | 9,1 km
Zwischen St. Peter und Feistritz, vis á vis der Nordeinfahrt Feistritz, könnt ihr von der Einmündung des Feistritzbaches in den Katschbach, 800 m in Fließrichtung, bis zur roten Wand, mit einer Tafel beschildert, fischen. Die Angelsaison beginnt am 15. März und endet am 15. September eines Jahres.
TIPP: Teiche in der Umgebung
● 15,3 km | Rottenmanner Teich | Rundwanderweg, Fischen & Einkehren
● 23,4 km | Furtner Teich | Rundwanderweg, Baden, Bootsverleih & Fischen
● 28,4 km | Grasluppteiche | Waldspielplatz, Baden, Fischen & Einkehren
Die meisten Touren, die im Winter mit Skiern gegangen werden, lassen sich ebenso mit Schneeschuhen erreichen. Man erlebt dabei die Natur im Winterschlaf und wird von der Schönheit der Landschaft verzaubert. Die schönsten Wintertouren in St. Peter am Kammersberg
Rodeln (3 sind vor Ort)
Eine Rodelpartie ist ein sehr schönes Wintererlebnis, ihr könnt auf den Greim fahren oder einfach direkt vom Hof aus 2,4 km talwärts rodeln. Rodeln stehen auf dem Hof zur Verfügung, ihr braucht also keine mitnehmen oder ausleihen.
Eislaufen in der Greimarena | 6,9 km
Die Greimarena bietet im Winter eine perfekte Eislauffläche. Auf 1.800 m² wird unter freien Himmel eine meisterhafte Eisfläche geboten. Bis spätabends 21:00 Uhr kann man bei Flutlicht über das Eis gleiten. Schlittschuhe kann man vor Ort ausleihen. Details
Skigebiet Grebenzen | 24,3 km
Das Wintersportgebiet Grebenzen liegt auf einer Höhe von 1.010 bis 1.870 m. Es stehen 12 km Pisten und 13 km Skitouren zur Verfügung. Eine Sesselbahn und mehrere Schlepplifte bringen die Wintersportler von St. Lambrecht hinauf zum Skifahren und Snowboarden. Pistenplan
WM-Skigebiet Kreischberg | 27,3 km
Der Kreischberg ist das modernste und größte Skigebiet dieser Region. Top gepflegte und schneesichere Pisten machen Lust auf genussvolles Carven und Boarden. Es steht euch ein gratis Skibus zur Verfügung. Skibus-Fahrplan | Pistenplan
Skigebiet Lachtal | 27,9 km
Hier macht ihr Urlaub in einem der schneesichersten und beliebtesten Skigebiete der Steiermark. Das Skigebiet Lachtal verfügt über 26 km blau-rot-schwarze Pisten und 10 km Skirouten. 2 moderne 6er-Sesselbahnen und 8 Lifte stehen euch für die Bergfahrten zur Verfügung. Details
Die Bogensportfreunde Katschtal bieten interessierten Gästen die Möglichkeit, auf ihrem Trainingsgelände in Feistritz diesen schönen Sport auszuprobieren. Die Ausrüstung wird vereinsseitig zur Verfügung gestellt. Adresse: Peter 116, A-8843 St. Peter am Kammersberg. Details
Hochseilgarten Oberwölz | 12,4 km
Der Hochseilgarten Oberwölz bietet ein atemberaubendes Klettererlebnis für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit der Zipline geht es über den Wölzerbach.
Harmonisch an den südlichen Abhang des Greimberges geschmiegt, finden wir hier in Feistritz eine der wenigen noch erhaltenen Mautmühlen in der Steiermark. Das Fluder der Kötzlmühle findet auch als Kneippanlage Verwendung und ist jederzeit frei zugänglich.
Almerlebnisweg in Eselsberg | 19,4 km
Diese Alm ist ein leicht erreichbares bewirtschaftetes Almgebiet umgeben von wunderschönen Berggipfeln. In der Funklhütte, der Knollihütte und der Hölzlerhütte kann man selbst erzeugte Köstlichkeiten genießen. Der nur 1,5 km lange Rundweg ist besonders für Familien und Kinder geeignet. Details
Alpaka Streichelzoo | 24,2 km
My Styria Alpaka ist eine Alpaka Farm mit frei zugänglichem Alpaka-Streichelzoo. Dort könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre Zeit mit flauschigen Alpakas und kuscheligen Haserln verbringen. Details
Eine Pferdekutschenfahrt im Sommer oder Winter ist ein Highlight für Groß und Klein, die herrliche Kulisse und die sanften Bewegungen der Kutsche durch die Landschaft wirken beruhigend auf Körper, Geist und Seele. Details
Günster Wasserfall | 16,7 km
Ein spektakuläres Naturschauspiel in den Niederen Tauern und einst Filmkulisse von "Die Leute von St. Benedikt". Zwischen Krakaudorf und Schöder tost der höchste Wasserfall in der Steiermark ins Tal hinab.
Schloss Murau | 20,8 km
Das Schloss Murau hat eine spannende Geschichte hinter sich, es verblieb bis heute im Eigentum des im Jahr 1670 von Kaiser in den Fürstenstand erhobenen Hauses Schwarzenberg. Heute befindet sich im Schloss Murau die Fürstliche Schwarzenber'sche Forstverwaltung und das Schlossmuseum. Details
Burgruine Steinschloss | 23,3 km
Die höchstgelegene Burgruine der Steiermark lockt mit ihrem historischen Flair und atemberaubendem Ausblick. In ihren Mauern ist zwar kein Goldschatz mehr, doch Geocacher werden sicher fündig. Hier erwartet euch ein Burgabenteuer sowie ein Sagen-Abend, der unvergesslich ist.
● Bauernbrot, Speck, Würste und vieles mehr gibt's beim Speckbauern: Details
● In St. Peter am Kammersberg gibt es 10 Wirtschaften, Hütten und Restaurants: Details
● Frische Kuhmilch gibt es bei der Heumilchbäurin: +43 664 1327 609
● Jeden Freitag ist von 9:00 - 13:00 Uhr Bauernmarkt in St. Peter
● Der Wald beim Hof ist reich an Steinpilzen und Pfifferlingen
● Fischen könnt ihr im Rottenmanner Teich
Der Waldhof Stocker in St. Peter am Kammersberg ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
5xFür die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Nächster Ort
7,4 km | St. Peter am Kammersberg
Bankomat
7,6 km | Raiffeisenbank
Lebensmittelgeschäft
7,0 km | Spar Markt
Restaurant
4,2 km | Tafl's
5,2 km | Gasthof Würschl
6,6 km | Volz Mühle
Wanderungen
direkt ab dem Hof
4,8 km | Brechlhütte Althofen
6,3 km | "Vom Gletscher zum Wein" Weg
6,8 km | Erlebniswanderweg "Tierisch Wild"
9,2 km | Klötzlmühle Feistritz
10,4 km | Speckbauer Runde
11,2 km | Heilquelle Kretzenbründl
Bademöglichkeit
7,8 km | Schwimmbad in St. Peter a. K.
19,6 km | Hallenbad Murau
Skigebiet
24,3 km | Skigebiet Grebenzen
27,3 km | WM-Skigebiet Kreischberg
27,9 km | Skigebiet Lachtal
Restliche Jahreszeit und Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 14:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Sind herzlich willkommen.
- € 5,00 pro Hund/Nacht
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Waldhof Stocker in
St. Peter am
Kammersberg
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Babsi vom Hüttenland babsi@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.