Wimmer Alm am Samerberg | Almhütte für 2 - 6 Personen mieten

Wimmer Alm am Samerberg, Almhütte für 2 - 6 Personen
Auf einer Höhe von 775 Metern, umgeben von idyllischen Bergwiesen und üppigen grünen Wäldern, findet ihr diese neu renovierte, gemütliche Almhütte im bezaubernden Alpenhochtal des Samerbergs in Bayern. Die Wimmer Alm befindet sich in herrlicher Alleinlage, eingebettet in eine natürliche Umgebung, und ist ein wahrer Traumort für Naturliebhaber.
mehr anzeigen
Wenn im Holzofen der liebevoll eingerichteten Wohnküche die Scheite knistern, wird es in der Wimmer Alm so richtig heimelig und gemütlich. Gekocht und geheizt wird wie in alten Zeiten mit dem Holzherd. Alternativ stehen euch zwei Elektroplatten zur Verfügung. Die Küche ist gut ausgestattet und bietet alles, was ihr benötigt, um euch selbst zu versorgen. Der große Esstisch mit der Eckbank in der Wimmer Alm bietet viel Platz zum Zusammensitzen, Spielen, Plaudern und Essen. Auf dem Sofa oder im großen Lehnstuhl könnt ihr die Beine hochlegen und euch entspannen. Im Erdgeschoss befindet sich auch das moderne und doch urige Badezimmer mit WC und Warmwasser Dusche, ein Heizradiator sorgt für angenehme Wärme.
Über die neu geschreinerte Holztreppe gelangt ihr zu den beiden Schlafzimmern. Das eine verfügt über ein Doppelbett und einen großzügigen Sitzbereich, während das geräumige zweite Schlafzimmer mit zwei Doppelbetten und einem Zugang zum Balkon aufwartet.
Vor und hinter der Almhütte am Samerberg inmitten der malerischen Landschaft findet ihr jeweils eine Terrasse mit vielen Sitzmöglichkeiten. Ihr könnt es euch aussuchen. Jetzt fehlt nur noch eine zünftige Brotzeit oder falls ihr grillen möchtet, hierfür steht ein Holzkohlegrill bereit. Obwohl die Wimmer Alm alleine gelegen ist, dürft ihr zumindest in der warmen Jahreszeit etwas Nachbarschaft genießen, dann sind nämlich meist Kühe auf der angrenzenden Wiese.
Im Sommer ist das Paragleiten vom Gipfel der Hochries z.B. als Tandemflug sehr beliebt und das Naturfreibad lädt zum Plantschen ein. Ein Highlight ist auch ein Spaziergang durch die atemberaubend ursprüngliche Landschaft des Moorgebiets "Samerberger Filze". Im Winter ist es hier zum Langlaufen einmalig. Das bayerische Alpenhochtal Samerberg ist zu jeder Jahreszeit eines der attraktivsten Freizeitgebiete mit einem großen Erlebnisangebot.
Entdeckt unter dem Punkt "Freizeit" eure Lieblingswege rund um diese Almhütte am Samerberg sowie weitere Ausflugs und Sportmöglichkeiten.
|
● Holzofen
● Heizradiatoren
in Küche, Bad und großem Schlafraum oben● Brennholz vor Ort
● Wasser in Trinkqualität
● Bettbezüge & Laken
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
Holzofenherd, E-Herdplatten● Backofen
im Holzofen● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Koch- und Speisegeschirr
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Heilsames Granderwasser aus der Leitung
● Sodastream für Mineralwasser
● Handbetriebene Brotmaschine
● Kaffeeaufguss mit Filter
● Balkon
● Terrasse
● Holzkohlegrill
● Gartenmöbel:
Holztischgarnitur, Gartenliegen● Strom
● fließendes Wasser
● Handyempfang
● WC
● Dusche
● WC-Papier
● Handtücher
● Fernseher
Wanderungen direkt von der Hütte aus
● 1,2 km | Karkopf
● 1,5 km | Feichteck
● 2,8 km | Hochries
● 5,5 km | Heuberg
● 5,7 km | Schwarzrieshütte | Rundwanderung
Einkehren direkt von der Hütte aus
● 1,3 km | Käser Alm
● 1,3 km | Kräuterhexe an der Mittelstation
● 3,2 km | Doaglalm
● 4,2 km | Hochrieshütte
TIPP:
Der höchste Berg auf dem Gemeindegebiet von Samerberg ist die Hochries (1.569 m). Von Grainbach auch bequem mit dem Sessellift und ab der Mittelstation mit einer Kabinenbahn erreichbar. Insgesamt stehen dir in der Region Samerberg 96 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Wandertouren
Almen
Hausgemachte Brotzeiten, regionale Schmankerl, süffige Biere, köstliche Kuchen, nahrhafte Buttermilch. In bewirtschafteten Almen könnt ihr euch gesund und frisch verköstigen lassen. Hier die schönsten in der Gemeinde Samerberg in der Übersicht: Samerberger Almen
Mountainbiken
Am Samerberg wird Mountainbiken großgeschrieben. Außerdem gibt es einen spitzen Bikepark mit Top Equipment zum Ausleihen vor Ort. Dieser lässt keine Downhillwünsche offen und ist leicht per Sesselbahn mit Bike oder “Eigenantrieb” zu erreichen. Die besten Mountainbiketouren findet ihr hier: Details
Baden
● 2,4 km | Kneipp-Wassertretanlage
● 2,7 km | Naturbad Samerberger Filze
● 5,7 km | Schwimmbad Rossholzen
Die Region Samerberg ist ein Wintertouren-Paradies. Mit derzeit 19 Wintertouren steht Aktivurlaubern ein großes und sehr abwechslungsreiches Angebot zur Auswahl. Insgesamt führen 6 Rodelstrecken, 5 Schneeschuhwanderungen und 8 Langlauf-Loipen durch die Region Samerberg. Wintertouren Samerberg
Skigebiet Kampenwand | 12,7 km
Mit der Kampenwandseilbahn in Aschau erschließt sich ein kleines, aber feines Skigebiet in den Chiemgauer Alpen. Mit den 4er-Gondeln der Seilbahn geht es hinauf auf 1.500 m Höhe, mitten hinein in eines der letzten Skigebiete mit reinem Naturschnee. Details
Skigebiet Sudelfeld | 29 km
Als eines der beliebtesten und größten Skigebiete Bayerns, mit 31 Kilometern weitläufigen Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade, eingebettet in die wunderschöne Wendelsteinregion, ist für jeden Anspruch etwas dabei. Details
Rodeln
Insgesamt stehen euch in der Region Samerberg 6 abwechslungsreiche Rodelstrecken zur Auswahl, die Rodelstrecke zur Doaglalm ist in wenigen Gehminuten direkt ab eurer Almhütte erreichbar. 4 Rodeln stehen euch vor Ort zur Verfügung. Rodelstrecken
Den Lamprechtfels mit einigen guten Kletterrouten von leicht bis schwer erreicht ihr in ca. 3 km zu Fuß. Ganz besonders schön ist es, wenn man an einem klaren Sommerabend vom Fels aus der Sonne beim Abtauchen zusehen kann. Details
Paragleiten am Flugberg Hochries | 3,3 km
Die Hochries zählt zu den beliebtesten Drachen- und Gleitschirmfluggebieten in Deutschland. Mit atemberaubendem Panoramablick über den Wendelstein bis nach München locken hervorragende Flugbedingungen viele Flieger aus Nah und Fern an. Tandemfliegen
Chiemgauer Hochseilgarten | 11,3 km
Tobt euch gut gesichert aus im Waldseilgarten, Hochseilgarten und Kletterwald: hier sind Geschicklichkeit und Balance gefordert für Einsteiger und Profis. Details
Bauerngolf wird nicht auf einem kurz geschorenen „Golf Green“ gespielt, sondern mitten in der Weide zwischen Obstbäumen, Tieren und anderen landwirtschaftlichen „Hindernissen“. Zum Spielen braucht man keine Golfschläger, sondern einen Holzschuh, der an einem Stiel befestigt ist. Details
Samerberger Filze | 2,8 km
Besucht den Naturlehrpfad „Samerberger Filze“ und den Lehrbienenstand. Der Samerberg ist prädestiniert für leichte und erlebnisreiche Wanderungen mit Kindern.
Der Moserhof | 3,3 km
Auf dem Bio Bauernhof gibt es immer viel zu erleben. Hier können Kinder den Tieren ganz nahe kommen, beim Melken zusehen, Futter verteilen und bei den alltäglichen Dingen mithelfen. Viel Platz zum Fußball und Federball spielen, auf dem Riesentrampolin springen und vieles mehr.
In einem wunderbaren Ambiente, umrahmt von den Chiemgauer Bergen, auf der Burg Hohenaschau wird seit 2007 ein Falkenhof mit Greifvögeln betrieben. Vom kleinen Falken bis zum 5 kg schweren Weißkopfseeadler können die Greifvögel bei atemberaubenden Flugmanövern im Freiflug erlebt werden. Details
Chiemgau Thermen Bad Endorf | 20 km
Ihren besonderen Ruf verdanken die Chiemgau Thermen der Qualität ihres Wassers. Es kommt aus den Tiefen der Erde aus zwei Jod-Thermalsolequellen in die Thermenbecken. Es zählt zu den wenigen hoch konzentrierten Jodwasservorkommen in Europa.
Chiemsee | 25 km
Der im Herzen des Chiemgaus liegende Chiemsee gehört mit seinen einmaligen Inseln, seinen malerischen Ortschaften und dem in der Ferne sichtbaren Alpenpanorama zu den beliebtesten Ausflugs- und Urlaubszielen in Oberbayern.
Märchen-Erlebnisparks | 28 km
Zwei Erlebniswelten - eine in Marquartstein, eine zweite in Ruhpolding - für Klein und Groß mit Parkeisenbahn, Wasser- und Spritzspielen sowie Streichelzoo. Details
Generell werden euch ihr hier am Samerberg eine Vielzahl von frischen Produkten in ausgezeichneter Bio-Qualität an den Höfen der Bauern angeboten.
Frühstück
Frische Backwaren und Kuchen mit regionalen Zutaten bekommt ihr beim Dorfcafe am Fuße der Hochries in Grainbach. Dieses ist auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Die Almhütte "Wimmer Alm" am Samerberg ist mit dem Auto erreichbar. Geparkt wird am Waldrand ca. 250 m Fußweg zur Alm.
Bei viel Schnee muss evtl. am Hof der Vermieter im Ort geparkt werden. Fußweg zur Alm ca. 25 min. Euer Gepäck wird bis zum Parkplatz am Waldrand transportiert.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
1xFür die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
17,0 km | Brannenburg
Bushaltestelle
1,5 km | Grainbach
Nächster Ort
1,5 km | Grainbach
Bankomat
3,5 km | Sparkasse Törwang
Lebensmittelgeschäft
1,5 km | Nah & Gut Törwang
Restaurant
1,5 km | Gasthof Alpenrose
1,5 km | Gasthof Maurer
Bewirtschaftete Hütten
1,3 km | Käser Alm
1,3 km | Kräuterhexe an der Mittelstation
3,2 km | Doaglalm
4,2 km | Hochrieshütte
Wanderungen
1,2 km | Karkopf
1,5 km | Feichteck
2,8 km | Hochries
5,5 km | Heuberg
5,7 km | Schwarzrieshütte | Rundwanderung
Bademöglichkeit
2,4 km | Kneipp-Wassertretanlage
2,7 km | Naturbad Samerberger Filze
5,7 km | Schwimmbad Rossholzen
Skigebiet
15,0 km | Kampenwandbahn Aschau
25,0 km | Skigebiet Sudelfeld
Anreise ab 15:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Wimmer Alm am
Samerberg
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Christl vom Hüttenland christl@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.