Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Video
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
Wimmer Alm am Samerberg ...

Beschreibung

Almhütte ✓ in Alleinlage ✓ Urlaub mit Kindern ✓ Skitouren, Schneeschuhwandern ✓


Wimmer Alm am Samerberg, Almhütte für 2 - 6 Personen

DEUTSCHLAND | Bayern | Oberbayern | Lage 775 m | 75 m² Wohnfläche | 2 Schlafzimmer


In Bayern auf 775 m Seehöhe in absolut idyllischer und sonniger Alleinlage liegt diese frisch renovierte Hütte wie eine Perle in der reizvollen Umgebung dieses Alpen Hochtals.

Bei der Renovierung wurde besonders Wert auf den Einsatz natürlicher und ökologischer Materialien gelegt und die antiken Bauernmöbel aus Massivholz verleihen der Almhütte viel Charme und ein behagliches Wohngefühl. Hier angekommen fühlt ihr euch gleich “dahoam“.
mehr anzeigen

In der hübschen großen Wohnküche mit Sofa wird wie in alten Zeiten mit dem Holzherd gekocht und geheizt. Alternativ habt ihr aber auch zwei Elektroplatten zur Verfügung. Um den großen Holztisch mit Eckbank und Stühlen können sich die hungrigen Mäuler versammeln. Das Bad im Erdgeschoss ist bäuerlich/modern mit WC und Warmwasser Dusche.

Über die neu geschreinerte Holztreppe gelangt ihr direkt in die urig gemütliche Wohn- & Schlafstube mit Doppelbett. Licht und frische Bergluft durchströmen das Zimmer besonders, wenn ihr die Flügel des großen Fensters öffnet. Im Bett liegen oder sich auf dem Sofa kuschelig niederlassen und der Natur lauschen.

Gleich nebenan das geräumige zweite Schlafzimmer mit zwei Doppelbetten und Zugang zum Balkon. Die Terrasse am Haus lädt ein hier die Weite und die herrliche Natur beim Frühstück oder Grillen am Abend zu genießen.

Rund um die Almhütte Wiesen und Wälder, Berge und Bächlein. Das Leben entspannt oder aktiv von seiner schönsten Seite genießen. Wer nicht den lieben langen Tag hier in Ruhe verbringen möchte kann direkt los wandern, radeln, stapfen (im Schnee). Das bayerische Alpen Hochtal Samerberg ist zu jeder Jahreszeit ein attraktives Freizeitgebiet mit einem großen Erlebnisangebot.

Entdecke hier unter dem Punkt Freizeit deine Lieblingswege, Ausflüge und Sportmöglichkeiten.

Das Haus liegt in herrlicher Alleinlage und einer ursprünglich natürlichen Umgebung und ist geeignet für Menschen die die Natur nicht scheuen. Die Weidetiere sind in der warmen Jahreszeit auf den umliegenden Wiesen.
 

Fotos

Vollbildmodus
Wimmer Alm am Samerberg Almhütte Samerberg
Land-Logo
Wimmer Alm am Samerberg ...
... "dahoam" auf der Wimmer Alm
Wimmer Alm am Samerberg ... do legst di nieder
... do legst di nieder
Wimmer Alm am Samerberg ... urig bayerisch
... urig bayerisch
Wimmer Alm am Samerberg ... kocht's eich was Guad's
... kocht's eich was Guad's
Wimmer Alm am Samerberg ... in da schönen Küch
... in da schönen Küch
Wimmer Alm am Samerberg ... und hockt's eich zam
... und hockt's eich zam
Wimmer Alm am Samerberg ... Alpenluft tut guad
... Alpenluft tut guad
Wimmer Alm am Samerberg ... viel Platz zum Relaxen
... viel Platz zum Relaxen
Wimmer Alm am Samerberg ... gmiatliche Betterl
... gmiatliche Betterl
Wimmer Alm am Samerberg ... & schöne Bauernmöbel
... & schöne Bauernmöbel
Wimmer Alm am Samerberg ... für süße Träume
... für süße Träume
Wimmer Alm am Samerberg ... in da schönen Alm
... in da schönen Alm
Wimmer Alm am Samerberg ... bäuerlich modern
... bäuerlich modern
Wimmer Alm am Samerberg ... und dazu komfortabel
... und dazu komfortabel
Wimmer Alm am Samerberg ... hier fühlt man sich rund um wohl
... hier fühlt man sich rund um wohl
Wimmer Alm am Samerberg ... Natur pur
... Natur pur
Wimmer Alm am Samerberg ... weit und breit
... weit und breit
Wimmer Alm am Samerberg ... a Kaffeetscherl auf da Terrasse
... a Kaffeetscherl auf da Terrasse
Wimmer Alm am Samerberg ... oder im Nachmittagsschatten dahinter
... oder im Nachmittagsschatten dahinter
Wimmer Alm am Samerberg ... in idyllischer Alleinlage
... in idyllischer Alleinlage
Wimmer Alm am Samerberg ... im herrlichen Alpenvorland
... im herrlichen Alpenvorland
Wimmer Alm am Samerberg ... wunderschönen Urlaub erleben
... wunderschönen Urlaub erleben
Wimmer Alm am Samerberg ... der Erlebnisberg Hochries
... der Erlebnisberg Hochries
Wimmer Alm am Samerberg ... Gipfel erklimmen
... Gipfel erklimmen
Wimmer Alm am Samerberg  ... und atemberaubende Aussichten erleben
... und atemberaubende Aussichten erleben
Wimmer Alm am Samerberg ... mit der Hochriesbahn bequem zum Gipfel, 0,7 km
... mit der Hochriesbahn bequem zum Gipfel, 0,7 km
Wimmer Alm am Samerberg ... & wieder hinunter gleiten
... & wieder hinunter gleiten
Wimmer Alm am Samerberg ... tolle Bikeparkanlage ganz in der Nähe
... tolle Bikeparkanlage ganz in der Nähe
Wimmer Alm am Samerberg ... mit top Equipment zum Ausleihen
... mit top Equipment zum Ausleihen
Wimmer Alm am Samerberg ... Frühstücken beim Dorfcafe
... Frühstücken beim Dorfcafe
Wimmer Alm am Samerberg ... nur 20 Gehminuten bis zur
... nur 20 Gehminuten bis zur "Käser Alm"
Wimmer Alm am Samerberg ... mit großer Sonnenterrasse
... mit großer Sonnenterrasse
Wimmer Alm am Samerberg ... & Abenteuerspielplatz
... & Abenteuerspielplatz
Wimmer Alm am Samerberg ... gut Essen beim Gasthof Maurer
... gut Essen beim Gasthof Maurer
Wimmer Alm am Samerberg ... Naturfreibad, 3,7 km
... Naturfreibad, 3,7 km
Wimmer Alm am Samerberg ... in der Samerberger Filze
... in der Samerberger Filze
Wimmer Alm am Samerberg ... schon der Weg zur Hütte ist zauberhaft
... schon der Weg zur Hütte ist zauberhaft
Wimmer Alm am Samerberg ... ankommen und die Ruhe spüren
... ankommen und die Ruhe spüren
Wimmer Alm am Samerberg ... tief durchatmen die Bergluft tut euch gut
... tief durchatmen die Bergluft tut euch gut
Wimmer Alm am Samerberg ... genießt die die Zeit in der schönen Hütte
... genießt die die Zeit in der schönen Hütte
Wimmer Alm am Samerberg ... märchenhafte Winterwanderungen
... märchenhafte Winterwanderungen
Wimmer Alm am Samerberg ... Skitour Feichteck direkt ab Wanderparkplatz
... Skitour Feichteck direkt ab Wanderparkplatz
Wimmer Alm am Samerberg ... Skifahren im Naturschnee an der Kampenwand
... Skifahren im Naturschnee an der Kampenwand
 
Gefällt's dir?
Dann folge uns auf Facebook, Pinterest oder Instagram.

Video

 
 

Ausstattung

Allgemein

● Heizradiatoren

in Küche, Bad und großem Schlafraum oben

● Holzofen


● Brennholz vorhanden


● Wasser in Trinkqualität


● Handyempfang


● Bettbezüge & Laken

Küche & Wohnen

● Kochen:

Holzofenherd, E-Herdplatten

● Backofen

im Holzofen

● Warmwasserspüle


● Kühlschrank


● Koch- und Speisegeschirr


● Wasserkocher


● Müllsäcke


● Geschirrtücher


Heilsames Grandawasser aus der Leitung
Sodastream für Mineralwasser
Handbetriebene Brotmaschine
Kaffeaufguss mit Filter
Außenbereich

● Terrasse


● Balkon


● Grill

Holzkohlegriller

● Gartenmöbel

(Holztischgarnitur, Gartenliegen)
Versorgung

● Strom


● fließendes Wasser

Sanitär

● Dusche


● WC


● Toilettenpapier


● Handtücher

Nicht vorhanden

● Fernseher

Freizeit

Umgebung
Eingebettet in die ursprüngliche und idyllische Umgebung liegt diese wunderbare Alm auf ca. 775 m in sonniger Alleinlage im Alpenhochtal Samerberg im schönen Oberbayern.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Ihr habt direkte Anbindung an traumhafte Wanderwege und Mountainbikerouten mit zahlreichen bewirtschafteten Almen und tollen Gipfeln. Nicht umsonst wird der Samerberg auch als Wanderparadies bezeichnet.

Wanderungen direkt von der Hütte aus
● 1,2 km | Karkopf
● 1,5 km | Feichteck
● 2,8 km | Hochries
● 5,5 km | Heuberg
● 5,7 km | Schwarzrieshütte | Rundwanderung

Einkehren direkt von der Hütte aus
● 1,3 km | Käser Alm
● 1,3 km | Kräuterhexe an der Mittelstation
● 3,2 km | Doaglalm
● 4,2 km | Hochrieshütte

Der höchste Berg auf dem Gemeindegebiet von Samerberg ist die Hochries (1.569 m). Von Grainbach auch bequem mit dem Sessellift und ab der Mittelstation mit einer Kabinenbahn erreichbar. Insgesamt stehen dir in der Region Samerberg 96 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Wandertouren

Almen
Hausgemachte Brotzeiten, regionale Schmankerl, süffige Biere, köstliche Kuchen, nahrhafte Buttermilch. In bewirtschafteten Almen könnt ihr euch gesund und frisch verköstigen lassen. Hier die schönsten in der Gemeinde Samerberg in der Übersicht: Samerberger Almen

Mountainbiken
Am Samerberg wird Mountainbiken großgeschrieben, die besten Touren findet ihr hier: Details Außerdem gibt es einen spitzen Bikepark mit Top Equipment zum Ausleihen vor Ort. Dieser lässt keine Downhillwünsche offen und ist leicht per Sesselbahn mit Bike oder “Eigenantrieb” zu erreichen.

Baden
● 2,4 km | Kneipp-Wassertretanlage
● 2,7 km | Naturbad Samerberger Filze
● 5,7 km | Schwimmbad Rossholzen
 
Winter
Skigebiet Kampenwand | 12,7 km
Mit der Kampenwandseilbahn in Aschau erschließt sich ein kleines, aber feines Skigebiet in den Chiemgauer Alpen. Mit den 4er-Gondeln der Seilbahn geht es hinauf auf 1.500 m Höhe, mitten hinein in eines der letzten Skigebiete mit reinem Naturschnee. Details

Skigebiet Sudelfeld | 29 km
Als eines der beliebtesten und größten Skigebiete Bayerns, mit 31 Kilometern weitläufigen Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade, eingebettet in die wunderschöne Wendelsteinregion, ist für jeden Anspruch etwas dabei. Details

Wintertouren
Die Region Samerberg ist ein Wintertouren-Paradies. Mit derzeit 19 Wintertouren steht Aktivurlaubern ein großes und sehr abwechslungsreiches Angebot zur Auswahl. Insgesamt führen 6 Rodelstrecken, 5 Schneeschuhwanderungen und 8 Langlauf-Loipen durch die Region Samerberg. Wintertouren Samerberg

Rodeln
Insgesamt stehen euch in der Region Samerberg 6 abwechslungsreiche Rodelstrecken zur Auswahl, die Rodelstrecke zur Doaglalm ist in wenigen Gehminuten direkt ab eurer Almhütte erreichbar. 4 Rodeln stehen euch vor Ort zur Verfügung. Rodelstrecken
 
Action & Abenteuer
Klettern | 3 km
Den Lamprechtfels mit einigen guten Kletterrouten von leicht bis schwer erreicht ihr in ca. 3 km zu Fuß. Ganz besonders schön ist es, wenn man an einem klaren Sommerabend vom Fels aus der Sonne beim Abtauchen zusehen kann. Details

Paragleiten am Flugberg Hochries | 3,3 km
Die Hochries zählt zu den beliebtesten Drachen- und Gleitschirmfluggebieten in Deutschland. Mit atemberaubendem Panoramablick über den Wendelstein bis nach München locken hervorragende Flugbedingungen viele Flieger aus Nah und Fern an. Tandemfliegen

Chiemgauer Hochseilgarten | 11,3 km
Tobt euch gut gesichert aus im Waldseilgarten, Hochseilgarten und Kletterwald: hier sind Geschicklichkeit und Balance gefordert für Einsteiger und Profis. Details
 
Für Kinder
Bauerngolf | 1,3 km
Bauerngolf wird nicht auf einem kurz geschorenen „Golf Green“ gespielt, sondern mitten in der Weide zwischen Obstbäumen, Tieren und anderen landwirtschaftlichen „Hindernissen“. Zum Spielen braucht man keine Golfschläger, sondern einen Holzschuh, der an einem Stiel befestigt ist. Details

Samerberger Filze | 2,8 km
Besucht den Naturlehrpfad „Samerberger Filze“ und den Lehrbienenstand. Der Samerberg ist prädestiniert für leichte und erlebnisreiche Wanderungen mit Kindern.

Der Moserhof | 3,3 km
Auf dem Bio Bauernhof gibt es immer viel zu erleben. Hier können Kinder den Tieren ganz nahe kommen, beim Melken zusehen, Futter verteilen und bei den alltäglichen Dingen mithelfen. Viel Platz zum Fußball und Federball spielen, auf dem Riesentrampolin springen und vieles mehr.
 
Ausflüge
Falknerei & Greifvogel Vorführungen | 12,7 km
In einem wunderbaren Ambiente, umrahmt von den Chiemgauer Bergen, auf der Burg Hohenaschau wird seit 2007 ein Falkenhof mit Greifvögeln betrieben. Vom kleinen Falken bis zum 5 kg schweren Weißkopfseeadler können die Greifvögel bei atemberaubenden Flugmanövern im Freiflug erlebt werden. Details

Chiemgau Thermen Bad Endorf | 20 km
Ihren besonderen Ruf verdanken die Chiemgau Thermen der Qualität ihres Wassers. Es kommt aus den Tiefen der Erde aus zwei Jod-Thermalsolequellen in die Thermenbecken. Es zählt zu den wenigen hoch konzentrierten Jodwasservorkommen in Europa.

Chiemsee | 25 km
Der im Herzen des Chiemgaus liegende Chiemsee gehört mit seinen einmaligen Inseln, seinen malerischen Ortschaften und dem in der Ferne sichtbaren Alpenpanorama zu den beliebtesten Ausflugs- und Urlaubszielen in Oberbayern.

Märchen-Erlebnisparks | 28 km
Zwei Erlebniswelten - eine in Marquartstein, eine zweite in Ruhpolding - für Klein und Groß mit Parkeisenbahn, Wasser- und Spritzspielen sowie Streichelzoo. Details
 
Gut zu wissen
Produkte von Bauern
Generell werden euch ihr hier am Samerberg eine Vielzahl von frischen Produkten in ausgezeichneter Bio-Qualität an den Höfen der Bauern angeboten.

Frühstück
Frische Backwaren und Kuchen mit regionalen Zutaten bekommt ihr beim Dorfcafe am Fuße der Hochries in Grainbach. Dieses ist auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet.
 

Lage

Anreise



Die Almhütte "Wimmer Alm" am Samerberg ist mit dem Auto erreichbar. Geparkt wird am Waldrand ca. 250 m Fußweg zur Alm.

Bei viel Schnee muss evtl. am Hof der Vermieter im Ort geparkt werden. Fußweg zur Alm ca. 25 min. Euer Gepäck wird bis zum Parkplatz am Waldrand transportiert.

Parkplatz/Parkplätze vorhanden

1x

Kfz-Ausrüstung im Winter
Vom 1. November bis 15. April besteht Winterreifenpflicht (M+S Reifen)
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption


Bahnhof


17,0 km | Brannenburg

Bushaltestelle


1,5 km | Grainbach
Versorgung

Nächster Ort


1,5 km | Grainbach

Bankomat


3,5 km | Sparkasse Törwang

Lebensmittelgeschäft


1,5 km | Nah & Gut Törwang

Restaurant


1,5 km | Gasthof Alpenrose
1,5 km | Gasthof Maurer

Bewirtschaftete Hütten


1,3 km | Käser Alm
1,3 km | Kräuterhexe an der Mittelstation
3,2 km | Doaglalm
4,2 km | Hochrieshütte
Sport

Wanderungen


1,2 km | Karkopf
1,5 km | Feichteck
2,8 km | Hochries
5,5 km | Heuberg
5,7 km | Schwarzrieshütte | Rundwanderung

Bademöglichkeit


2,4 km | Kneipp-Wassertretanlage
2,7 km | Naturbad Samerberger Filze
5,7 km | Schwimmbad Rossholzen

Skigebiet


15,0 km | Kampenwandbahn Aschau
25,0 km | Skigebiet Sudelfeld

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
Ganzjährig 1 Woche
An- Abreise
Abreise bis 10:00
Anreise ab 15:00
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 15 % fällig. Die Restzahlung erfolgt 2 Wochen vor Urlaubsantritt.
Stornogebühren
Bis 90 Tage vor Urlaubsantritt 30 %,
bis 30 Tage vor Urlaubsantritt 60 %,
ab 29 Tagen vor Urlaubsantritt 90 %,
ab 7 Tagen vor Urlaubsantritt 100 %
des Mietpreises
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Mülltrennung
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll
Sonstiges
Strom nach Verbrauch, 0,33 Cent pro kWh

Bewertungen

 
November, 2022
Hallo Johannes,

heute komme ich dazu Dir kurz mitzuteilen wie unser Urlaub war.

Ich möchte mich erst einmal recht herzlich bei Dir für die Möglichkeit einen Platz auf einer Alm zu buchen bedanken. Bei Elisabeth hab ich mich auch schon persönlich bedankt.

Die Alm war sehr liebevoll eingerichtet, sauber, organisiert, uns hat es an nichts gefehlt. Die Begrüßung war mit einem Kuchen sehr herzlich. Dadurch das kein Radio und Fernseher vor Ort war, konnten wir sehr gut entschleunigen, die bimmelnden Kühe haben ebenfalls ihren Teil dazu beigetragen.

Ich durfte die Alm sogar von oben sehen, durch einen geschenkten Tandemflug, eine sehr spannende Erfahrung.

Die Gegend ist wunderbar zum Wandern und zum Entspannen geeignet. Es wäre noch soviel positives zu schreiben (Essen, Ausflugsziele, Fahrradbahn usw. usw.), aber ich denke, ich habe das wichtigste gesagt.

Meine Erwartungen wurden vollends erfüllt, ich werde gern die Wimmer Alm wieder buchen. Danke, danke, danke.

Liebe Grüße - Servus, bis bald
Nicole + Ralf
April, 2022
Hallo Johannes,

vielen Dank für eine wunderschöne Woche auf der Wimmeralm am Samerberg.
Wir können die Almhütte in vollem Umfang empfehlen. Wer die absolute Ruhe sucht und
sich nach einer Auszeit sehnt, ist hier genau richtig. Vor allem die Wohnküche mit dem
Holzherd und die dazugehörige Terrasse sind Traumhaft.

Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Viele Grüße
Benjamin mit Familie
September, 2021
Hallo Johannes,

Wir können die Unterkunft uneingeschränkt weiterempfehlen. Es ist alles vorhanden: Geschirr ohne Ende, Wasserkocher, Bodum, Spülmittel, Handtücher, Seife, Toilettenpapier, Spiele uvm. Die Unterkunft ist gemütlich. Alles ist sauber und gepflegt. Der Holzherd funktioniert prima und schafft an kalten Tagen eine angenehme Wärme. Die Vermieterin ist freundlich und hat sogar angesichts des schlechten Wetters eine Flasche Wein vorbeigebracht und Bücher für die Kinder. Wer es ruhig und einfach mag, kann hier perfekt abschalten.

Gruß
Jochen
Oktober, 2020
Lieber Johannes,

nach dem sehr herzlichen Empfang durch Elisabeth haben wir uns auf der Hütte sofort zu Hause gefühlt.

Die Hütte ist liebevoll renoviert worden, mit allem ausgestattet, was man braucht, top sauber und gemütlich eingerichtet. Der Holzofen war super leicht zu bedienen und wir haben ihn nicht nur zum wärmen, sondern auch zum kochen genutzt, was den urigen Eindruck erheblich verstärkt hat.

Die tolle Alleinlage, das schöne Wetter, die zahllosen Wanderwege, die Gleitschirmflieger und die Kühe vor der Hütte haben das Berg-Feeling vollends abgerundet. Die Hütte ist der perfekte Ort, um Stress abzubauen und neue Kräfte zu sammeln.

Alles in allem ein toller Urlaub und wir werden bestimmt nochmal wiederkommen!

Herzliche Grüße
Claudia + Monika
Oktober, 2020
Guten Morgen lieber Johannes,

es war ein Alm-Urlaub, wie wir ihn uns vorgestellt hatten. Schöne Hütte, total ruhige Lage (die Biker in etwa 300m Entfernung haben uns nicht gestört - ab 18.00 Uhr abends eh nicht mehr). Urig gemütliche Einrichtung, sauber, alles was benötigt wurde, war vorhanden.
Das Bad (Dusche, WC) zwar klein, aber neu und zweckmäßig (Warmwasser immer bereit). Das Anfeuern des Herdes/Ofens sind wir von zu Hause (Holz-Kaminofen) gewohnt und hätten wir vermisst. In vierzehn Tagen hatten wir vier Regentage (teilw. hatte es weiter ober schon ,,gezuckert") - ansonsten Sonne, Wolken, manchmal Wind. Abends haben wir vor der Hütte sitzend etliche schöne Sonnenunterg. und die totale Ruhe genossen.
Und ,,last not least": eine herzlich-freundliche Vermieterin, die Elisabeth, die uns am letzten Tag noch mit einem Geschenk und ,,Selbstgebackenem" verwöhnt hat.
Deine Präsentation und die Bilder sind 100% zutreffend, ehrlich und voll in Ordnung.
Am Samstag früh kam bei mir und meiner Ehefrau doch etwas Wehmut auf, als wir den letzten Blick auf die Wimmeralm geworfen haben.
Dir und Deinem Team sei nochmals herzlich gedankt für Deine/Eure Vermittlung.

Aus Mittelhessen grüßen
Elvire u. Hans-Georg
September, 2020
Hallo Johannes,

Organisation und Kommunikation über unsere Buchung auf der Wimmeralm waren vorbildlich!
Dankeschön Johannes!

Wir hatten die Wimmeralm für drei Wochen gebucht und unsere Erwartungen sind weit übertroffen worden! Schon die Begrüßung mit Elisabeth war sehr herzlich und vertraut wie überhaupt die liebevolle Betreuung vor Ort.
Die Hütte entspricht exakt den dargestellten Bildern im Netz und ist liebevoll eingerichtet und ausgestattet, es fehlt an nichts. Genau das richtige für einen erholsamen, ruhigen und meditativen Urlaub! Es gab nichts zu beanstanden!
Schöne Ausflugsziele sind in der ganzen Umgebung zu finden, von Rosenheim bis zum Chiemsee gibt es viel zu entdecken und gut beschriebene Wanderwege können fussläufig erreicht werden!

Ganz besonderen Dank an unsere tolle Wirtin Elisabeth!!!
Wir kommen wieder.

Viele Grüße aus Düsseldorf und Köln
Evelyn und Angelika
September, 2019
Die Hütte war sehr schön, gepflegt und liebevoll eingerichtet. Organisation und Ablauf waren sehr gut.

LG
Margot
Mai, 2019
Hallo Johannes,unsere Woche auf der Wimmer Alm war sehr schön und erhohlsam. Die Hütte ist urgemütlich und liegt landschaftlich wunderschön und ruhig. Genau richtig um den Stress runter zu fahren und die Seele baumeln zu lassen.
Der Kontakt zur Vermieterin, die Elisabeth, war sehr herzlich und unkompliziert. Wir haben uns auf Anhieb ausgezeichnet verstanden.
Sollten wir in naher Zukunft wieder einen Bergurlaub planen, dann unbedingt wieder in dieser Almhütte.
Manuela und Jo
April, 2019
Hallo Johannes,

wir hatten einen großartigen, ersten Urlaub mit Kind auf der schönen Wimmer-Alm: Vormittags mit Kaffee und Sonne auf der Terrasse, nachmittags bei ausgedehnten Ausflügen in die spannende Umgebung und abends in der gemütlichen Stube am Kamin. Und geschlafen haben wir so gut wie nie. Vielen Dank an die nette Vermieterin für den warmen Empfang und dass sie uns diese schöne Zeit ermöglicht hat!

Herzliche Grüße
Katharina, Julian und Jonas
Januar, 2019
HALLO,

DIE HüTTE IST RUHIG GELEGEN, -WENN MAN NICHT WILL SIEHT MAN KEINE ANDEREN MENSCHEN. UNGLAUBLICH SCHöN UND GESCHMACKVOLL RENOVIERT, RüHREND BESORGTE VERMIETERIN. ZUM WANDERN SIND DIE BERGFLANKEN DER HOCHRIES SEHR SCHöN.
DAS KOCHEN AUF DER KüCHENHEXE EIN ERLEBNIS.
OHNE EINSCHRäNKUNG ZU EMPFEHLEN!

LG JENS
November, 2018
Hallo Johannes,

die Kommunikation vor Anreise mit Elisabeth war sehr herzlich wie auch ihre Begrüßung und Betreuung vor Ort.
Die wunderbar gelegene Hütte ist liebevoll eingerichtet und ausgestattet, es fehlt an nichts. Genau das richtige für einen erholsamen und bergluftverwöhnten Urlaub.
Schöne Ausflugsziele sind fußläufig zu erreichen und mit dem Auto ist man in wenigen Minuten in Österreich.
Vielen Dank an Elisabeth und Johannes, der im Vorfeld alles reibungslos und immer freundlich organisiert hat.
Wir kommen gerne wieder.
Grüße aus Berlin von Alice und Aksel
Oktober, 2018
Hallo Johannes,

wir hatten einen wunderbaren Urlaub auf der Wimmer Alm.

Elisabeth hat uns sehr herzlich empfangen und uns sogleich mit allen wichtigen Infos zur Hütte und zur Umgebung ausgestattet.

Die Hütte ist liebevoll eingerichtet, sehr gemütlich und lädt direkt zum Entspannen ein. Elisabeth hat uns jeden Wunsch von den Augen abgelesen, einfach toll.

Wir haben Ruhe und Erholung gesucht und auf der Wimmer Alm gefunden!

Von der Buchung bis zur Abreise war alles sehr unkompliziert. So macht Urlaub Spaß!

Vielen Dank
und herzliche Grüße an Elisabeth

Ina
mehr Bewertungen ...

Jahreszeiten

Jänner

♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr

Februar

♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih

März

♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih

April

♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys

Mai

♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche

Oktober

♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder

November

♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden

Dezember

♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Wimmer Alm am
Samerberg

Wimmer Alm am Samerberg Almhütte Samerberg
Land-Logo
Stephan vom Hüttenland Stephan vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP