Wiesenhütte Tuxer Alpen | Selbstversorgerhütte für 2 - 7 Personen mieten

Wiesenhütte Tuxer Alpen, Selbstversorgerhütte für 2 - 7 Personen
In Alleinlage mit traumhaftem Panoramablick auf das Karwendelgebirge, die Tuxer Alpen und hinunter ins Inntal ist man hier völlig ungestört. Durch die einmalig schöne Aussichtslage könnt ihr rund um die Berghütte oder auf der großen Panoramaterrasse viele wunderbare Stunden verbringen, einfach die Natur genießen und glücklich sein. Den Grill oder die Feuerschale anzünden und sich abends vom hier so nahen Sternenhimmel verzaubern lassen. mehr anzeigen
Der offene Wohnbereich ist liebevoll eingerichtet, lichtdurchflutet und durch die vielen Fenster hat man in jedem Raum einen traumhaften Ausblick auf die Tiroler Bergwelt.
Die großzügige Küche ist top ausgestattet, mit einem Holzofen und einer großen massiven Essecke. Hier haben alle genug Platz zum Essen, Spielen und Plaudern.
Wenns draußen richtig kalt ist und im Kachelofen in der schönen Stube das Holz knistert, ist es hier wunderbar gemütlich. Auf dem Sofa relaxen und den unvergleichlichen Blick hinaus auf die Bergidylle genießen. Es gibt hier in der Stube eine 2. kleinere Holzessecke, TV und an eine Spieltruhe für die Kinder wurde auch gedacht.
Ein schönes geräumiges Bad mit bodengleicher Dusche und separatem WC befinden sich ebenfalls im Erdgeschoß. Im Obergeschoss befinden sich die 3 gemütlichen großzügigen Schlafzimmer, ebenfalls mit traumhaft schönem Bergblick. Alle sind mit Holzdielenböden und mit Möbeln aus Massivholz ausgestattet, hell und liebevoll eingerichtet. Für Romantiker und Verliebte gibt es im 1. Zimmer ein Himmelbett, im 2. Zimmer gibt es ein Doppelbett und ein Einzelbett, im 3. kleineren Zimmer ein Etagenbett. Für die kleinen Gäste steht ein Gitterbett bereit. Hier werdet ihr schlafen wie ein Murmeltier.
Im nahen Fichtenwald könnt ihr die Waldtiere beobachten und auch für die Kinder ist es ein wahres Entdeckungsparadies. Wenn gemäht wird, duftet es rundherum herrlich nach würzigen Wiesenkräutern.
Wanderungen und anspruchsvolle Touren kann man direkt von der Hütte aus starten. Das Hotel Jägerhof, die Hoferstubn und die Jausenstation Gartlach sind zu Fuß bequem erreichbar. In der Hoferstubn gibt es einen Wellnessbereich mit Sauna, Hallenbad & Whirlwanne, ein Kinderspielzimmer und einen tollen Spielplatz draußen.
Der Badesee Weißlahn ist in 10 Autominuten erreichbar. Hier gibt es eine eigene Kindererlebniszone, Beachvolleyball, Fußball und Tennisplatz.
Den freundlichen Bauern, denen die Hütte gehört, wohnen ca. 500 m unterhalb und hier könnt ihr euch frische Heumilch, Eier von Freilandhühnern, selbstgebrannten Schnaps und frisches Bauernbrot holen.
Winter Specials
● Gratis Kinderskikurse
● Nur 1,2 km zur Skipiste
● 2 Rodeln (Schlitten) vor Ort
● 1 Zipflbob und Tellerrutschen vor Ort
● 2 Paar Schneeschuhe mit Stöcken vor Ort
Gratis Kinder Skikurse
Bei einem einwöchigen Urlaub gibt's für Kinder von 4-12 Jahren einen einwöchigen gratis Skikurs inkl. Skipass im Wert von EUR 235,00.
|
|
● Heizradiatoren
● Kachelofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
(optional)● Kochen:
E-Herd & Holzherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mikrowelle
● Waage
● Mixer
● Pürierstab
● Grill
● Gartenmöbel
(Tisch & 6 Stühle)● 4 Sonnenliegen
● Sonnenschirm
● Gartenbank vor dem Haus
● Gartenbank hinter dem Haus
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Toilettenpapier
● Handtücher
(optional)● Gitterbett (Kinderbett)
● Hängestuhl zum Schaukeln
● Rutsche im Garten
● Almen- & Gipfelwanderungen sowie Biketouren
● Hängebrücken- & Rundwanderungen
● Hütten & Wirtshäuser zum Einkehren
● Sauna, Hallenbad & Wellness in der Hoferstubn
● Baden & Fischen in der Weißlahn
● E-Bike Verleih - Münchner Str. 11, 6130 Schwaz, +43 5242 63240
● Skilifte, Rodelbahn, Skitouren & Winterwanderwege
● Kolsassberger Hängebrückenweg: Vorbei an Schloss Rettenberg wandert man durch außergewöhnliche Flora und Fauna und überquert 2 Hängebrücken.
● Panoramarunde Kolsassberg: Bei diesem Rundwanderweg wird man mit wunderschönen Ausblicken ins Inntal belohnt.
● Besinnungsweg zur Lourdeskapelle: Eine sehr nette und kinderwagentaugliche Wanderung durch Wälder und Wiesen, nach der Schneeschmelze blühen um Lourdes herum hunderttausende Frühlingsknotenblumen - wunderschön.
Almwanderungen
● Studlalm, 2 h 30 min, Karte
● Sagalpe, 2 h 50 min, Karte
● Herrenalm, 3 h, Karte
Gipfelwanderungen
● Kreuztaxen, 1.602 m, 3 h, Karte
● Poverer Jöchl, 2.318 m, 4 h, Karte
● Rote Wand, 2.217 m, 4 h, Karte
Man kann auch mit dem Auto bis zum Forstschranken bergwärts fahren, dann reduziert sich die Gehzeit zu den Almen und Gipfeln gleich um Einiges.
Mountainbiken & E-Biken
42 Traumtouren mit weit mehr als 1.000 km Länge und 40.000 Höhenmetern in allen Schwierigkeitsgraden warten darauf, erobert zu werden. Hier der Link zu den 42 Touren: MTB-Routen in der Silberregion Karwendel E-Bikes können hier ausgeliehen werden: E-Bike-Verleih
Baden & Fischen (7 km)
Die Weißlahn ist äußerst beliebt, es gibt neben dem Badesee 2 sehr nette Wirtschaften zum Einkehren, einen Beachvolley- und Tennisplatz sowie einen Wasserspielplatz für Kinder. Das Gebiet der Weisslahn ist eine der wenigen Stellen in Tirol, wo man Fischen kann. Im See selbst gibt es Friedfische und Raubfische zu angeln. Besonders Karpfen, Hechte, Stör und Forellen werden hier geangelt. Man kann vor Ort Tageskarten beim Aufsichtsfischer im Fischerstüberl kaufen.
Hier fühlen sich Anfänger, Kinder und leicht Fortgeschrittene wohl. Ideal für Genuss-Skifahren mit Beschneiungsanlage ohne lange Wartezeiten. Es gibt einen Schlepp- und einen Skischuhlift, sowie einen Seillift und einen Zauberteppich für die Kleinen. Die Tageskarte für Erwachsene kostet EUR 18,00, für Kinder EUR 9,00 das 3-Stunden-Ticket EUR 14,00 für Erwachsene. Leihgebühr vor Ort für eine Skiausrüstung mit Carvingskiern inkl. Schuhen und Stöcken EUR 18,00/Tag. Kolsassberglift.at | Livecam
Schneeschuhwandern/Winterwandern
Bei einer Schneeschuhwanderung lernst du eine ganz neue Seite des Winters kennen. Ohne jegliche Vorkenntnisse und ohne besondere körperlichen Voraussetzungen kann jede und jeder Wanderungen zu eindrucksvollen Plätzen in der Winterlandschaft machen. Schneeschuhe stehen vor Ort kostenlos zur Verfügung.
Rodeln - Gartlach, 1 h 17 min Karte
Bei der Jausenstation Gartlach (gibt es eine schöne Naturrodelbahn, die auch bei Einheimischen sehr beliebt ist. Die Gehzeit beträgt vom Hof ca. eine Stunde und ist nicht allzu schwer zu bewältigen. Gestärkt und aufgewärmt geht es dann nach einer Einkehr mit der Rodel talwärts. Eine Rodelfahrt gehört zu einem Winterurlaub unbedingt mit dazu. Rodeln kannst du vor Ort ausleihen.
Skitouren
Kolsassberg ist ein Geheimtipp für Tourengeher und bietet eine Bergkulisse, die ihresgleichen sucht. Du kannst hier 5 wunderschöne Skitouren machen: Hirzerkar | Hillary Kreuz | Poverer Jöchl | Rote Wand | Wildofen. Wenn du noch Anfänger bist, kannst du bei Hansis Skischule eine geführte Alpin-Skitour bei einem erfahrenen Skiführer buchen. Tourenski mit Fell, Stöcken und Helm kannst du vor Ort mieten.
Der Hallenspielpark hat 365 Tage im Jahr geöffnet und ist ein idealer Schlechtwetter-Ausflug, die Kleinen werden begeistert sein. Schnappi-Hüpfburg, 6-er Trampolin für Luftsprünge, cooler Funshooter-Park, flotte Gokarts, zu zähmender Rodeo-Bulle, Klettervulkan uvm. für Besucher ab 1 Jahr.
Silberbergwerk Schwaz
Eine Einfahrt mit der historischen Bergbahn ins Silberbergwerk Schwaz eignet sich ideal bei Schlechtwetter und für alle Altersklassen.
Schloss Tratzberg
Zwischen Jenbach und Schwaz fährt ein kleiner Zug hinauf zum Schloss. Während die Eltern auf einer Führung Interessantes über das original eingerichtete Schloss erfahren, können die Kinder spannenden Märchen rund um das Schloss lauschen.
In der Hofer Stubn gibt es ein Hallenbad mit Liegefläche innen und im Freien, Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Solarium, Infrarotkabine, Massagen sowie tolle Kinderspielräume.
Swarovski Kristallwelten (10 Autominuten)
Die Swarovski Kristallwelten in Wattens Tirol verzaubern jeden Besucher: Ein Wasser speiender Riese, der den Betrachter magisch in sein Inneres zieht, wo Wunderkammern Leuchtfeuer der Fantasie entfachen, hat es geschafft, zu einer weltweit wiedererkannten Ikone mit bislang mehr als 12 Millionen Besuchern zu werden.
Hall in Tirol (15 Autominuten)
Hall in Tirol ist eine der größten und schönsten mittelalterlich geprägten Altstädte Österreichs. Besonders der Obere Stadtplatz ist wunderschön erhalten geblieben. Man kann hier gemütlich durch schmale Gässchen spazieren, da und dort etwas Schönes kaufen, vielleicht eine kleine Handwerksarbeit oder in einem der zahlreichen Straßencafes einkehren.
Die Selbstversorgerhütte in den Tuxer Alpen ist im Frühling, Sommer und Herbst direkt mit dem Auto erreichbar. Im Winter parkt man das Auto ca. 70 m außerhalb der Hütte, das Gepäck wird vom Vermieter zur Hütte gebracht.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
6,7 km | Bahnhof Terfens
Anreise mit der Bahn
1. Bahnhof Terfens Zugfahrplan
2. 6,7 km mit Taxi zur Hütte +43 5224 51616
Bushaltestelle
500 m beim Jägerhof
Nächster Ort
500 m | Kolsassberg
3,5 km | Kolsass
Bankomat
3,7 km | Kirchplatz 7, 6114 Kolsass
Lebensmittelgeschäft
3,7 km | M-Preis Kolsass
3,8 km | Spar Kolsass
3,9 km | Bio-Bauernladen Kolsass
TIPP: Die Lebensmittel kann man sich auf Wunsch auch direkt zur Hütte liefern lassen. Details
Restaurant
500 m | Jägerhof
1,5 km | Hoferstubn
3,8 km | Gasthaus Gartlach
Bademöglichkeit
1,5 km | Hoferstubn (Hallenbad & Sauna)
7 km | Badesee Weißlahn
Skigebiet
1,5 km | Skigebiet Kolsassberg
8 km | Skigebiet Weerberg
11 km | Skigebiet Glungezer
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 14:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Wiesenhütte Tuxer
Alpen
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Babsi vom Hüttenland | |
babsi@huettenland.com | |
Mobil | +43 699 19590 667 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.