Seppel Suite Schmirn Tirol | Ferienwohnung für 1 - 4 Personen mieten

Seppel Suite Schmirn Tirol, Ferienwohnung für 1 - 4 Personen
Ein Traum für alle jene, welche einen ruhigen Urlaub mit schönem Garten in unvergesslicher Bergwelt mit doch etwas Komfort suchen.
Perfekt, ihr habt das ganze Haus für euch, denn es befindet sich keine weitere Ferienwohnung im Haus, welches ansonsten auch unbewohnt ist. Im Parterre befinden sich nur Räume des Pfarramtes Schmirn, welche aber nur wenige Male im Jahr aufgesucht werden. mehr anzeigen
Sehr schön und komfortabel auch die Küche mit Eckbank, Diwan, Geschirrspüler u.v.m., wie auch das Bad mit Waschtisch, Duschkabine, Badewanne und WC. Alles wurde im Juli 2020 komplett neu erstellt und eingerichtet. Rundum wartet die Natur, die Bergwelt und ein paar verstreute Höfe und Häuser. Ein kleiner Spar-Lebensmittelladen ist zu Fuß nur ca. 150 m entfernt, so sind frische Brötchen für das Frühstück schnell besorgt.
Der sonnige Garten mit schöner Aussicht wartet mit einer Massivholz-Garnitur samt großem Sonnenschirm auf euch, auch ein Holzkohlegrill und 4 Liegen stehen bereit. Wird es im Sommer mal zu heiß, findet man Abkühlung auf einer der 2 Bänke im Schatten am Haus, welche sich auch zum Lesen eines Buches perfekt anbieten.
Wanderwege, Bergtouren, Mountainbike-Routen, Skitouren und Rodelbahnen, alles ist hier in nächster Nähe. Eine schöne, kurze Rundwanderung (ca. 1 Stunde Gehzeit) kann man direkt vor der Tür starten. Egal in welche Himmelsrichtung man von der Seppel Suite aus startet, hier findet man rundum eine unendlich scheinende Auswahl an ruhigen und schönen Wanderzielen, folgend nur ein paar Beispiele.
Die umliegenden Gipfel wie die Ultenspitze (2.179 m), die Riepenspitze (2.460 m), die Gammerspitze (2.537 m), die Gampesspitze (2.624 m) oder die Hogerspitze (2.687 m) mit Blick ins Naturschutzgebiet Valsertal, oder der Rauhe Kopf (2.150 m), der Reißenschuh (2.470 m) oder die Schafseitenspitze (2.604 m) mit Blick ins Navistal sind nur einige Gipfel, die ihr hier direkt von der Seppel Suite aus machen könnt. Für ambitioniertere Bergsteiger und Kletterer warten auch 3.000er wie natürlich der Olperer (3.476 m) oder auch der Falsche Kaserer (3.254 m) und der Große Kaserer (3.263 m), wo man sich im Winter auf der Zillertaler Seite im Skigebiet wiederfindet.
Ambitionierte Skitourengeher, Eisfall-Kletterer und Bergsteiger haben dieses dünn besiedelte Tal, mit "hotelfreiem", sanften Tourismus ja schon vor einiger Zeit entdeckt und schätzen die ruhige, wundervolle, vielerorts noch unberührte Tiroler Bergwelt, aber auch das Skigebiet Bergeralm, im Sommer mit der spektakulären Downhill-Strecke, erreicht man in nur 17 Autominuten.
Bereits im Jahre 1959 berichtete der Bayrische Rundfunk über die Menschen und deren Leben in diesem hochalpinen Tal und seitdem hat sich hier eigentlich kaum was geändert, hier ein Link zu einer genialen SW-Sendung vom BR ® auf Youtube: "Die Heuzieher von Schmirn".
Das Wipptal von seiner schönen Seite erlebt man bei einer Anreise mit der Bahn. Hinauf auf über 1.100 m Seehöhe geht es dann gemächlich bis nach St. Jodok. Nach einem 5-minütigen Spaziergang zur Bushaltestelle beim Gemeindeamt St. Jodok beginnt dann die "Zeitreise" mit dem Bus hinein ins idyllische Schmirntal. Wer sein Mountainbike mitbringt, genießt hier gleich eine schöne, kurze Tour bis zur Seppel Suite.
TIPP - Anreise mit Bahn / Bus
Als Gast nutzt man die Bahn ab Innsbruck bis zum Brennerpass sowie alle Busse in der TVB-Region Wipptal absolut gratis mit kostenloser Gästekarte. Wer ohne Auto anreisen möchte, sendet uns bei Buchung die Gästeliste mit allen Namen inkl. Geburtsdaten und erhält dann Voucher zum selber Ausdrucken per E-Mail, um das Angebot bereits bei Anreise nutzen zu können.
Winter Specials
● 2 Stück Swiss Bobs vor Ort
● 4 Paar Schneeschuhe vor Ort
● 4 Paar Wanderstöcke vor Ort
● 2 Stück Zweisitzer-Rodeln vor Ort
● ca. 6 km Höhenloipe direkt vor der Tür
● Ski-Verleih an der Talstation Bergeralm
● 13 Skigebiete mit dem Ski plus City Pass
● kleiner Eislaufplatz nur ca. 200 m entfernt
● Top für Eiskletterer (gefrorene Wasserfälle)
● 1A Skitouren- und Schneeschuhwandergebiet
● mehrere Rodelbahnen in der näheren Umgebung
Die kostenlose Winter Gästekarte Wipptal
● Wipptal Magazin - Gästezeitung mit Geschichten & Tipps für Aktivitäten
● Kostenlose Benützung vom Skibus in der gesamten Region
● Kostenlose oder ermäßigte Teilnahme an den Aktivitäten des Gästeprogramms
● Kostenlose Benützung aller Langlaufloipen in der Region
● Kostenloser Verleih von Schneeschuhen
● Kostenloser Verleih von Grödel (Snowlines) zum Winterwandern
● Kostenloser Verleih von Stöcken in den TVB Büros
● 50% auf den Tageseintritt ins basecamp Matrei (Klettern/Bouldern und Fitnessstudio)
● 50% Ermäßigung auf den Rodelverleih beim Klostergasthof Maria Waldrast
● 10 % Ermäßigung auf den Eintritt bei der Bergisel Sprungschanze
● 25% Ermäßigung auf den Eintritt im Museum Tirol Panorama in Innsbruck
● 10 % Ermäßigung auf den Eintritt in die Burg Hasegg / Münze Hall
● 10% Ermäßigung für Erw. / 20% Ermäßigung für Kinder im Silberbergwerk Schwaz
Unter dem Menüpunkt "Freizeit" findest du einige Informationen rund um diese schöne, traditionelle und naturverbundene Region wie aus einer anderen Zeit.
|
|
● Zentralheizung
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
3x SAT-TV● Radio
über SAT-TV● Handyempfang
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Eierkocher
● Handmixer
● Terrasse
/ Garten● Grill
Holzkohle● Gartenmöbel
Auflistung:● 1 großer Holztisch
● 2 Holzbänke
● 4 Liegestühle
● 1 großer Sonnenschirm
● 2 Holzbänke am Haus
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Badewanne
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● 2 Stück Swiss Bobs
● 4 Paar Schneeschuhe
● 4 Paar Wanderstöcke
● 1 Gitterbettchen inkl. Bettzeug
● 4,6 km | Riepenspitze | 2.460 m
● 5,2 km | Reißenschuh | 2.470 m
● 6,3 km | Ultenspitze | 2.179 m
● 8,0 km | Olperer | 3.476 m
● 8,1 km | Gammerspitze | 2.537 m
● 10,8 km | Padauner Kogel | 2.066 m
Schragerfall | 4,8 km
Und nur wenige Meter hinter dem Alpengasthof Kasern gibt es ein tolles Naturjuwel zu bestaunen, den 29 Meter hohen Schragerfall, der gerade bei Kindern sehr beliebt ist. Details
Alpengasthof Kasern | 5,1 km
Selbstverständlich müsst ihr auch mal beim Alpengasthof Kasern vorbeischauen. Der Gasthof ist von Mai bis Oktober täglich geöffnet und bietet neben einem schönen Gastgarten gute traditionelle Tiroler Küche, aber auch Spezialitäten z.B. vom Nordtiroler Grauvieh Almochs. Details
Baden & Seen
● 4,2 km | Obernberger See
● 6,6 km | Lichtsee
● 13,2 km | Freibad Steinach
Mountainbiken
Die meisten Wanderwege können auch sehr gut mit dem Fahrrad genossen werden, sehr schön z.B. ist eine Radtour auf das Tuxer Joch. Aber auch viele Forstwege stehen für tolle Fahrrad-Ausflüge zur Verfügung. Details
Pistenfans können sich freuen. Die von skiresort.de als führendes Skigebiet unter 30 km Pisten ausgezeichnete Ski- & Freizeit-Arena Bergeralm punktet mehrfach. Details
Ski - und Snowboardschule Bergeralm | 10,6 km
Die Ski- und Snowboardschule Bergeralm bietet alles was das Herz begehrt, von den verschiedensten Kursen angefangen bis hin zum Verleih und fachkundigen Verkauf von Ausrüstung für Skiläufer, Snowboarder, Langläufer und Tourengeher. Details
Rodeln
● 3,1 km | Kalte Herberge
● 15,5 km | Bergeralm
● 16,8 km | Obernberg Details
Schneeschuhwandern
Auch Schneeschuhwandern erfreut sich mittlerweile sehr großer Beliebtheit und ist leicht erlernbar. Das gesamte Wipptal ist dafür bestens geeignet, wie auch viele Wanderwege davon. Details
Skitouren
Hier befindet man sich in einem ausgesprochen interessanten Skitourengebiet, welches von echten Insidern schon längst über die Grenzen hinaus geschätzt wird. Ob man nun das Schmirn- oder das Valsertal besucht. Details
Eisklettern St. Jodok | 6 km
Das Valsertalund und das Schmirntal ist ein Eldorado für Eiskletterer. Der Zeischkessel und die Altereralm beeindrucken mit bis zu 200 m hohen Eisfällen und das Kluppental, ein kleines Nebentälchen des Schmirntales, bietet gleich zehn Eisfälle. Details
Im Valsertal wird schon seit den Heldentagen des Alpinismus geklettert. Neben den alpinen Klassikern gibt es in St. Jodok, Schmirn und Vals noch viel mehr für Kletterfreunde zu erleben. Ob Sportklettern, Bouldern, Klettersteiggehen oder Eisklettern, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Details
Peter-Kofler Klettersteig | 6,6 km
Ein empfehlenswerter Klettersteig ist der Peter-Kofler-Klettersteig. 650 Meter an der Stafflacher Wand sind ebenso reizvoll wie die seltenen Pflanzen entlang des Steigs und der fantastische Ausblick auf die Zillertaler Alpen. Dieser Klettersteig ist gut mit Öffis oder Rad zu erreichen. Details
Bike Park Tirol | 10,7 km
Seit Jahren lockt der Bike-Park-Tirol auf der Bergeralm im Wipptal mit einer Spielwiese für Freerider. Ein großzügiger Übungsbereich, 2 Downhill-Strecken für Anfänger und Fortgeschrittene und im Zielbereich auch noch eine eigene Slopestyle-Area bringen das Adrenalin mit Garantie in Schwung. Details
Die Themen für diesen mehr als 400 m2 großen Holz-Spielplatz sind an den Brenner-Basistunnel angelehnt. Ihr könnt z.B. auf eine Tunnelbohrmaschine klettern oder eine Tunnelrutsche runter sausen und für Kleinkinder gibt es einen eigenen Bereich. Details
Wasser- und Erlebniswelt Bärenbachl | 16,6 km
Der kleine Braunbär Noah führt euch als Maskottchen durch diesen Wasser-Erlebniswanderweg. An den Spielestationen gibt es viel Wissenswertes über die Tiere des Waldes. Geschicklichkeit ist beim Zielwurf und beim Klettern im Seilgarten gefragt. Details
Ein vielfältiger Alpenkräuter- und Blumen-Schaugarten lädt im Schmirnl zum Sehen, Fühlen und Schmecken ein. Zu erreichen ist dieses Fest der Sinne über einen romantischen Holzsteig im Ortsteil Toldern. Duft-Heil-Gewürz- und auch Giftkräuter können besichtigt und auch gekauft werden. Details
Wallfahrtskirche "Maria Hilf" | 3,7 km
Etwas oberhalb von Schmirn liegt im Wald etwas versteckt das Kirchlein. Laut Legende erschien einem Hirten dort die Heilige Muttergottes mit dem Jesuskind, woraufhin dort ein Kirchlein gebaut wurde. Am 13. jeden Monats von Mai bis Oktober gibt es Abendwallfahrten von Schmirn zum Kirchlein.
BBT Tunnelwelten | 12 km
Für Technikfreaks, kleine & große Entdecker, hier kommt man den Geheimnissen des Tunnelbaus näher, dort wo der längste Bahntunnel der Welt, der Brenner Basistunnel entsteht. Es warten sieben Erlebniswelten, eine davon im Freigelände, bespickt mit vielen einzigartigen Exponaten. Details
Brennermarkt | 20,7 km
Auf dem bekannten und beliebten Brennermarkt mit mehr als 100 Marktständen gibt es immer viel zu entdecken. Der Markt am Brenner findet an jedem 05. und 20. des Monats das ganze Jahr über statt. Details
Mühlendorf in Gschnitz | 22,9 km
Dort stehen alte Mühlen, Kornkästen, Werkstätten, Backöfen, Waschstuben und Zäune nach historischen Vorlagen und mit althergebrachten Handwerkstechniken nachgebaut. Hier lebt die Tiroler Kultur und Tradition sowie der bäuerlichen Handwerkskunst weiter. Details
Von dieser Ferienwohnung aus kann man Wochenmärkte in Südtirol rasch und unkompliziert erreichen. Alle Wochenmärkte, Bauernmärkte & Weihnachtsmärkte findest du hier: Märkte
Gästekarte Wipptal
Mit der Gästekarte Wipptal genießt ihr zahlreiche Vorteile, vor allem nennenswert ist die kostenlose Anfahrt mit Öffis ab Innsbruck. Die Vermieterin übermittelt euch bei Interesse wenige Tage vor Anreise den Gutschein per Mail. Details
Die Ferienwohnung Seppel Suite in Schmirn ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
7,0 km | Bahnhof St. Jodok
Anreise mit der Bahn
1. Bahnhof | St. Jodok
2. Wipptaltaxi | +43 664 122 30 55
3. Bus 4144 | Schmirn-Kirchplatz
Bushaltestelle
150 m
Bankomat
150 m | Raika | Schmirn
Lebensmittelgeschäft
150 m | Spar | Schmirn
11,0 km | Spar, Billa, T&G | Steinach
14,0 km | M-Preis Outlet Center | Brenner
16,0 km | Euro-Spin | Brenner Italien
Restaurant
1,9 km | Gasthaus Olpererblick
5,1 km | Alpengasthof Kasern
Bewirtschaftete Hütten
10,0 km | Geraer Hütte
14,0 km | Bergeralm Hütte
15,0 km | Sattelbergalm
Wanderungen
direkt von der Ferienwohnung aus
4,6 km | Riepenspitze | 2.460 m
5,2 km | Reißenschuh | 2.470 m
6,3 km | Ultenspitze | 2.179 m
8,0 km | Olperer | 3.476 m
8,1 km | Gammerspitze | 2.537 m
10,8 km | Padauner Kogel | 2.066 m
Bademöglichkeit
4,2 m | Obernberger See
6,6 km | Lichtsee
13,2 km | Freibad Steinach
Skigebiet
10,6 km | Bergeralm
28,0 km | Serlesbahn
29,0 km | Rosskopf Sterzing | Italien
Skibus
150 m
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 15:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Seppel Suite
Schmirn Tirol
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Alexandra vom Hüttenland alexandra@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.