Ferienhof Rainer Wildschönau mit Pool | Gruppenhaus für 8 - 16 Personen mieten
Ferienhof Rainer Wildschönau mit Pool, Gruppenhaus für 8 - 16 Personen
Den Ferienhof Rainer mit 300 Jahre alter Geschichte findet ihr auf 875 m in einem der schönsten Alpentäler Tirols. Das charmante Gruppenhaus in der Wildschönau wurde völlig neu renoviert, wobei der traditionelle Tiroler Charme des Hauses sorgfältig erhalten wurde. Auf einer leichten Anhöhe über einem idyllischen Bergbach und inmitten satter Almwiesen können sich Gruppen oder Familien im Ferienhof Rainer wohlfühlen. Durch die großzügige Aufteilung auf 3 Etagen und einem ausgebauten Kellerbereich könnt ihr euch bequem aufteilen und jeder kann auch ein hohes Maß an Privatsphäre genießen.
mehr anzeigen
Im Erdgeschoss vom Ferienhof Rainer gelangt ihr von einer großen Diele in die gemütliche Bauernstube mit Kachelofen und rundem Tisch. In der komfortablen Küche macht es Spaß, gemeinsam zu kochen und zu brutzeln. 4 moderne Bäder mit Duschen und Badewannen und WC´s sowie 3 separate WC's auf allen Etagen ermöglichen ein ungestörtes Körperpflegeprogramm nach dem umfangreichen Freizeitvergnügen in eurer Ferienregion.
Die 16 Betten des Gruppenhauses sind auf 8 gemütliche Schlafzimmer mit Doppelbetten aufgeteilt. Viele Plätzchen, ob am Tisch oder auf dem Sofa laden ein, beieinander zu sitzen.
Frische Bergluft schnuppern und herrliche Ausblicke in die malerische Alpenlandschaft gestatten die fast rundum gehenden und überdachten Holzbalkone. Zum Grillen, Spielen, Relaxen fühlt euch völlig frei vor, am und hinter dem Gruppenhaus aufzuhalten.
Kicker, Tischtennis und ein großer Seminarraum im ausgebauten Kellerbereich. Billardzimmer, Hallenbad (saisonbedingt geöffnet) im Haus am Wildbach gegenüber sollen zu guter Erholung beitragen.
Zu allen Jahreszeiten findet ihr in der schönen Wildschönau ein umfangreiches Freizeitangebot. Viele Aktivitäten sind in der Wildschönaucard inkludiert, welche ihr bei Anreise bekommt. Unbedingt beim Punkt "Freizeit" reinschauen.
Extras
● Gratis Seilbahnfahren für alle von Mitte Mai bis Mitte Oktober 🙂
● Von Juni bis etwa 10. Oktober ist jeden Donnerstag Handwerksmarkt im Bergbauernmuseum und es gibt Schmalznudeln.
● Die Landmetzgerei Graus macht ausgezeichnetes Catering und Grillservice (auch Spanferkel) zu vernünftigen Preisen. Info
Winter Specials
● nur 600 m zu Fuß zur Skipiste (3x in Folge bestes Skigebiet der Welt)
● An der Schatzbergbahn befindet sich auch die 5 km lange Rodelbahn
● 3x wöchentlich geführte Winter- und Schneeschuhwanderungen inkl. kostenlosem Schneeschuhverleih
● Die Wildschönau ist eines der schönsten Tourengebiete der Alpen
|
● Kachelofen
(elektrisch)● Zentralheizung
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Mülltrennung:
Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll● Kochen:
EG: E-Herd● Backofen
3x● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
5x● Geschirrspüler
2x● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
3x● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Balkon
● Terrasse
2x● Holzkohlegrill
● Gartenmöbel:
Biertischgarnituren, Liegen● Strom
● fließendes Wasser
● Radio
● Fernseher
6x● Handyempfang
● WC
7x● Dusche
4x● Badewanne
4x● WC-Papier
2 Rollen pro WC● Kinderbettchen und Hochstuhl auf Wunsch
● Brötchen können im Sparmarkt vorbestellt und abgeholt werden/10 Gehminuten
● Bettbezüge & Laken
● Handtücher
● 2,2 km | Thierbacher Kogel | ab Thierbach
● 6,6 km | Gratlspitz | 1.899 m | ab Holzalm
● 6,9 km | Moorwanderung | ab Niederau
● 7,2 km | Großer Beil | 2.308 m | ab Schönangeralm
● 7,5 km | Sonnjoch | 2.287 m | ab Schönangeralm
Schwimmen | 7 km
Das "Bergbadl" in der Wildschönau, eingebettet in die Berglandschaft der Wildschönau, ist bei Wasserratten sehr beliebt und bietet die optimale Abkühlung an heißen Sommer-Tagen. Der Eintritt ist mit der Gästekarte kostenlos.
Mountainbiken & E-Biken
Die Kitzbüheler Alpen sind die größte E-Bike-Region der Welt und bieten mit 1.000 km Streckennetz und 43 E-Bikeverleihstellen ein unerreicht gutes Angebot für jeden Radsportler. E-Bike-Touren MTB-Touren
Eines der Top-Ten Skigebiete Tirols - wurde bei Preis-Leistung mit SEHR GUT ausgezeichnet. 2018 wurde das Skigebiet von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal für Skifahrer zum Testsieger für Familien & Kinder gekürt. Pistenplan
Skigebiet Markbachjoch | 9,2 km
Hier stehen zum Skifahren und Snowboarden 24 km Pisten und 4 km Skirouten zur Verfügung. 12 Lifte befördern die Gäste. Das Wintersportgebiet punktet mit Pisten aller Schwierigkeitsgrade, wobei sich Anfänger und Kinder insbesondere im Talbereich sehr gut aufgehoben fühlen. Pistenplan
Skitouren
Die Wildschönau ist eines der schönsten Tourengebiete der Alpen. Nachfolgend ein paar Beispiele:
● Breitegg (Gern) | 1.981 m
● Feldalphorn | 1.923 m
● Großer Beil/ Sonnjoch | 2.309 m
● Eine beliebte Tour führt auch auf den Lämpersberg
Langlaufen in der Wildschönau - 50 bestens präparierte Loipenkilometer
Es gibt insgesamt 8 größtenteils einsame Loipen in der Wildschönau. Ein besonderes Zuckerl für Langlaufbegeisterte ist, dass alle Loipen gratis benützt werden können. Je nach Schneebedingungen sind die Loipen von Dezember bis Mitte/ Ende März gespurt. Hier geht's zum Loipenplan
Schneeschuhwanderungen
Wer gerne wandert, sollte es im Winter mal mit Schneeschuhwandern probieren. Bei Bewegung in der klaren und gesunden Wildschönauer Höhenluft wird dies zu einem puren Naturerlebnis. Schneeschuhe und Stöcke leiht man sich, mit der Gästekarte, kostenlos bei einem der zahlreichen Sportgeschäfte.
Rodeln | 600 m
Viel Spaß auf 5 Kilometern garantiert die Rodelbahn am Schatzberg. Vor allem Familien erwartet hier eine tolle Abwechslung zur Skipiste. Die Rodelbahn beginnt an der Mittelstation des Schatzberges, die bequem mit der Gondel zu erreichen ist. An der Talstation könnt ihr euch eine Rodel mieten.
Nachtrodeln am Roggenboden | 6,3 km
Wer abends noch nicht genug vom Skilaufen hat, der ist am Roggenboden genau richtig. Das gesamte Areal ist abends hell erleuchtet. Nacht- Rodeln und Skilaufen findet jeden Mittwoch und Donnerstag statt und beim Apre Ski kann man den Abend gesellig ausklingen lassen.
Anspruchsvolle Touren für Erfahrene stehen ebenso auf dem Programm wie einfachere für Einsteiger. In einer Schlucht wird gesichert geklettert, gesprungen, geschwommen und abgeseilt. Bei diesem Abenteuersport gilt es Hindernisse zu überwinden und dabei jede Menge Spaß zu haben. www.sportblachfelder.at
Paragleiten in der Wildschönau | 9,7 km
Es gibt auf dem Markbachjoch 3 Startplätze für Paragleiter. Das Markbachjoch ist ein ideales, meteorologisch abgeschirmtes Grundschulungs- und Wiedereinstiegsgelände nach Flugpausen. Laut Zulassungsbehörde eines der besten Schulungsgelände in Österreich. Infos unter www.paragliding.at
Die Schönangeralm in Auffach ist nicht nur der Startplatz für viele Bergwanderungen, sondern ein regelrechter Spielplatz am Wasser, oder Wasserkneippen und ein Picknick am Bach genießen. Bei der Alm gibt es leckeren Käse.
Wildgehege & Wildfütterung | 11,2 km
Eine Wanderung um das Hirschgehege Foisching ist für Jung und Alt ein Erlebnis und dauert ca. 30 Min. Die tägliche Wildfütterung findet auf der großen Lichtung hinter der Jausenstation Foisching um 11.00 Uhr statt.
Reiten & Ponyreiten | 8,6 km
Beim Wastlhof in Niederau können Kinder um € 10,00 Ponyreiten. Auch für größere Kinder liegt das Glück dieser Erde auf dem Rücken der Pferde. Für Kinder die Pferde lieben, gibt es Reitstunden und Reitausflüge.
Allein die Auffahrt auf diese Höhe ist für Erwachsene und Kinder gleichermaßen ein Abenteuer. Oben angekommenverlocken verlocken gut markierte Wanderpfade zu kurzen und langen Wanderungen in tollem Panorama und glasklarer Bergluft.
Bergbauernmuseum z´Bach | 7,4 km
Ein Gang durch das Bergbauernmuseum "z'Bach" ist eine Zeitreise in die Welt der Ahnen der Wildschönau. Über 1.200 Exponate erzählen Geschichte und Geschichten über das karge Leben der Tiroler Bergbauern. Die Ausstellungsstücke wurden aus dem ganzen Tal zusammengetragen.
Markbachjoch | 8,8 km
Da sollte man unbedingt hinaufgehen oder mit der Seilbahn fahren, diese ist im Sommer kostenlos. Neben einer atemberaubenden rundum Aussicht gibt es eine Vielzahl von relativ einfachen Höhenwanderungen, einen Kinderspielplatz, einen Streichelzoo, Jausenstationen und den Startplatz der Flugschule.
Schaubergwerk Lehenlahn | 9,2 km
Das Bergwerk Lehenlahn ist eine ehemalige Silbermine in Tirol. Zu sehen gibt es unter anderem ein mittelalterliches Stollenlabyrinth, Märchenstollen für Kinder, wirklichkeitsnahe Informationen über das Leben und Wirken der Knappen unter Tag, Werkzeugausstellung, Darstellung der Abbauarten uvm.
Kundler Klamm | 21,9 km
Die Kundler Klamm zählt zu den schönsten Klammen Österreichs. Der Wildschönauer Bummelzug fährt täglich (Montag bis Sonntag) von Ende Mai bis Mitte Oktober von 10.00 bis 16.00 Uhr zu jeder vollen Stunde zum Eingang der Kundler Klamm.
Als besonderen Service erhält jeder Gast bei seiner Ankunft die Wildschönau-Card, das ist die Gästekarte der Wildschönau. Diese Leistungen können sich sehen lassen
Wildschönau-Card Sommer | kostenlos, überall freier Eintritt
● kostenlose Benutzung der Wildschönauer Bergbahnen
● Freibad Wildschönau
● Bergbauernmuseum „z´Bach“
● Schaubergwerk Lehenlahn
● geführtes Erlebniswanderprogramm von Mo – Fr
● Kinderprogramm in Drachenclub von Mo – Fr
Wildschönau-Card Winter | alles kostenlos
● 3 x wöchentlich geführte Winter- und Schneeschuhwanderungen
● Schneeschuhverleih
● Bergbauernmuseum „z´Bach“
Ausnahme
Die Gästekarte erhält jeder Gast automatisch bei Ankunft, auch Kinder unter 15 Jahren, die mit ihren Eltern reisen. Einzige Ausnahme sind Jugendgruppen - diese erhalten keine Gästekarte, es sei denn, jeder von ihnen bezahlt die Kurtaxe.
Dieser Ferienhof in der Wildschönau in Österreich ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Details
In Deutschland haben Winterreifen nun ein Alpine-Symbol, M+S reicht nicht mehr.
Bitte beachten: Regeln für Winterreifen und Schneeketten außerhalb Deutschland
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bushaltestelle
500 m | Haltestelle Schatzbergbahn Talstation
Anreise mit der Bahn
16,0 km | Wörgl
Anreise mit der Bahn
1. Bahnhof Wörgl | Zugfahrplan
2. weiter mit dem Bus 4064
Nächster Ort
500 m | Auffach
Bankomat
500 m | Auffach
Lebensmittelgeschäft
650 m | Auffach Spar
Restaurants
500 m | MM Marius Restaurant
Hüttenwandern
11,0 km | Wurmegg Hochleger
Baden & Seewandern
7,0 km | Freibad Wildschönau
Skigebiet
500 m | Talstation Schatzbergbahn
Frühling, Sommer & Herbst ab 3 Nächten
Last-Minute ab 3 Nächten
Abreise bis 10.00 Uhr
Tage vor Anreise | % des Mietpreises |
bis 91 Tage | 16 % |
bis 61 Tage | 30 % |
bis 31 Tage | 60 % |
bis 8 Tage | 90 % |
ab 7 Tagen | 100 % |
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Ferienhof Rainer
Wildschönau mit
Pool
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktages bearbeiten.
Wir werden diese innerhalb eines Werktags bearbeiten.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
*Info vom Hüttenland info@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.