Montal Hütte im Pustertal | Berghütte für 1 - 2 Personen mieten

Montal Hütte im Pustertal, Berghütte für 1 - 2 Personen
Hier findest du Genuss für alle Sinne. In der Hütte duftet noch das Holz, mit dem diese Blockhütte neu gebaut wurde. In dieser Atmosphäre stellt sich ganz von allein Entspannung ein. Dein Blick schweift an den nahen Bergen vorbei, bis zum Kronplatz. Unter dir breiten sich satte Wiesen aus. mehr anzeigen
Die Hütte besteht aus einem großen Raum mit verschiedenen Funktionsbereichen. Die gut ausgestattete Küche hat einen Gasherd zum Kochen sowie alle nötigen Kochutensilien. Eine rustikale Sitzecke lädt zum gemütlichen Beisammensitzen ein. Für unbeschwerten Schlaf sorgt das große Doppelbett. Im Nebenraum befindet sich das moderne Bad mit Dusche und WC.
Im Freien an der Hütte gibt es eine Terrasse mit Sitzgruppe, Sonnenschirm und Liegen. Etwas weiter oben die Steinterrasse mit Liegestühlen und Feuerschale mit Grillrost. Eine große Wellenliege zum Schaukeln lädt ein, Sonnenstunden mit herrlicher Aussicht zu genießen oder nachts unterm Sternenhimmel zu träumen.
In unmittelbarer Nachbarschaft steht noch das Wirtschaftsgebäude, in dem auch die Hackschnitzelheizung untergebracht ist, welche die Hütte mit Wärme versorgt. Zu der Hofstelle gehört noch das alte Bauernhaus, das unbewohnt ist und ein nettes Chalet, das eigenständig vermietet wird.
Einige hundert Meter von der Hütte entfernt hält euer Vermieter seine Freilandschweine. Im Herbst werden diese auch mit Kastanien gefüttert. Das verleiht dem Speck sein besonderes Aroma. Den müsst ihr unbedingt probieren, denn diese begehrte Spezialität ist nur begrenzt verfügbar.
Im Sommer einfach von der Hütte aus loswandern, die Rodenecker Almenrunde lädt dich ein. Der Weg führt euch zu nahen bewirtschafteten Hütten. Im Winter geht man die gleiche Runde mit Tourenschiern.
Für Wintersportler ist der nahe Kronplatz, Südtirols Skiberg Nummer eins, das besondere Highlight. Dieser ist nur etwa 15 Minuten mit dem Auto entfernt oder kostenlos mit dem Skibus zu erreichen. Hier stehen euch 119 Kilometer bestens präparierte Pisten und 32 modernste Aufstiegsanlagen zur Verfügung.
● Auch nur wenige hundert Meter von der Hütte entfernt ist der Genussbunker von Herbert Stockner. Weitere interessante Infos findet ihr im Punkt Freizeit näher beschrieben.
● Kostenloser Holidaypass Premium
Mit dem Ticket könnt ihr kostenlos alle öffentlichen Verkehrsmittel (Bahn und Bus) in Südtirol nutzen. Neben der Mobilität beinhaltet es interessante Vorteile und Ermäßigungen bei verschiedenen Freizeiteinrichtungen, Bergbahnen und Museen vor Ort sowie die Teilnahme am Wochenprogramm "Kron Aktiv“. Interessant ist auch der reduzierte Eintritt ins Cron 4.
|
|
● Zentralheizung
● Holzofen
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
Sat- TV● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
Gasherd● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Toaster
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Grill
Holzkohle● Gartenmöbel
Holztische, Bänke, Stühle● Liegestühle
● Wellenschaukelliege
● Sonnenschirm
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
● WC
● Haarföhn
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Handtücher
● Bademäntel
Die Region zählt zu den größten geschützten Gebieten Südtirols und ist ein idealer Lebensraum für Tiere wie Auerhahn, Baummarder und Fuchs. Auch Almen und Bergwiesen bedecken große Flächen, auf welchen eine große Artenvielfalt von Pflanzen zu finden ist, wie z.B. Arnika und Enzian. In höheren Lagen über 2.000 m, die von Alpenschneehasen und Schneehühnern bevölkert werden, gedeihen Edelweiß, Teufelskralle, Drachenmaul und auch die Dolomitenschafgarbe.
Wandern
Die hohen Berge bequem erreichen, mit der Gondelbahn hinauf. Hier bieten sich zahlreiche Wandermöglichkeiten an sowie auch das MMM Messner- Mountain- Museum, das der Extrembergsteiger Reinhold Messner dem von ihm geprägten Alpinismus gewidmet hat.
Auf dem berühmten Panoramaweg wandern. Atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berggipfel des Alpenhauptkammes und die Dolomiten. Familien mit Kindern wird durch die Plateauform des Berges die Möglichkeit geboten, das gesamte Gipfelgebiet bequem zu bewandern und auf einer der einladenden Bergwiesen zu picknicken. Die Frage nach Komfort erübrigt sich durch best ausgestattete Aufstiegsanlagen - auch mit Kinderwägen kein Problem. Wer es jedoch sportlich mag, der kann den Kronplatzgipfel auf über einen der vielen Wanderwege erklimmen.
Wenn ihr Kondition und Bergerfahrung mitbringt, dann ist eine Tour auf den Zehner (3.026 m) das Richtige für euch. Eine ca. 10 stündige, 25 Kilometer lange Wanderung.
Natur und Landschaft mit allen Sinnen genießen, Lebensräume kennen lernen und den Blick für die Besonderheiten in unserer Umgebung schärfen, die möglichst vielen Menschen Natur und Landschaft näher bringen möchten. Wie zum Beispiel der Geologensteig, der Almenerlebnisweg, die Sagenwege und noch einige mehr.
Mountainbike
Das Gebiet um die „Fanes“ ist wahrscheinlich das schönste Tal der Alpen. Inmitten des Dolomiten-Naturparks eröffnen sich einzigartige Touren-Möglichkeiten. Ob gemütliche Fahrten durch Wiesen und Wälder oder anspruchsvolle Trails durchs Mittelgebirge, die Auswahl auf 250 Kilometern Radstrecke ist beeindruckend. Immer beliebter werden auch E- Bikes, um mit weniger Anstrengung mehr erreichen zu können. Diese können im Ort auch gemietet werden.
Schwimmen
Wenn die Sommersonne freundlich vom Himmel lacht, was bleibt uns dann anderes übrig als fröhlich zurück zu lachen – und uns in das prickelnde Element zu stürzen, um zu baden und planschen. Die Zeit von Sonnencreme, Eis am Stiel und Luftmatratze ist angebrochen. Was gibt es Schöneres, als sich nach einer Wanderung in den Bergen der Ferienregion Kronplatz ins erfrischende Nass zu stürzen? Chillen am Badeteich, eine Runde Ausgleichssport im Hallenbad - Badevergnügen findet sich rund um den Kronplatz zur Genüge.
Natur und Wasser
Für viele wird das Badevergnügen erst dann echt und wahrhaftig, wenn es in natürlichen Seen stattfindet. Eine Besonderheit auf diesem Gebiet ist die Spiaggetta Ciamaor. Der Lidostrand von St. Vigil in Enneberg befindet sich in einer malerischen Bach-Aue, die mit Sandstrand, Abenteuerspielplatz, Liegewiese, Tischen und Bänken zum größten Vergnügen wird - vor allem jüngerer Badegäste. Romantiker mit Familiensinn werden auch den idyllischen Issinger Weiher lieben und genießen oder auch den Badesee Baggalocke in Gais.
Der Kronplatz ist eines der schönsten Skigebiete Europas und ein Skierlebnis der besonderen Art. Skifahren und Snowboarden vom Allerfeinsten. 115 Kilometer bestens präparierte Pisten und 32 moderne Liftanlagen stehen zur Verfügung. Hier sind Skifahrer richtig glücklich: Pistenplan
- Anbindung an das Skikarussel Dolomiti Superski
- Skisafari Sellaronda
- Rennstrecke & Speedline
- Nachtskilauf bei Flutlicht
- Snowpark auf 2.230 Höhenmeter
Dolomiti Superski, die schönsten Berge der Welt, die von der UNESCO zum Welterbe erklärten Dolomiten. Mit ihnen erwarten euch die längsten und tollsten Pisten, die sanftesten und lieblichsten Abfahrten, 12 Skigebiete, Bergbahnen der neuesten Generation, 1.200 km präparierte Abfahrten, Sonne, Spaß und Abenteuer. Steuert die 3.300 m des Marmoladagipfels an oder schwingt mit Blick auf die Pale di San Martino über die Tognola ab. Ihr könnt die ladinischen Täler durchqueren, ohne auch nur ein einziges Mal die Ski abzuschnallen oder die Drei Zinnen bewundern, die sich majestätisch vor euch erheben.
Sella Ronda
oder Sella Runde, so wird die einzigartige Skirunde genannt, welche durch Liftanlagen und Skipisten über die vier Dolomitenpässe rund um den Sellastock führt. Die zusammenhängende Tour verbindet die vier ladinischen Täler Gröden, Alta Badia, Arabba und Fassa und kann leicht an einem Tag in einer der beiden Richtungen befahren werden. Im Uhrzeigersinn ist die Tour in oranger Farbe, gegen den Uhrzeigersinn in grüner Farbe beschildert. Die Länge beträgt insgesamt 40 Kilometer.
Snowpark
Der neue Snowpark auf dem Kronplatz befindet sich zwischen den Pisten Belvedere und Plateau auf 2.230 m Höhe und ist nach Südost ausgerichtet. Bedient wird der Snowpark von der Belvedere Kabinenbahn. Neben einer Easy Line gibt es außerdem noch eine neue Medium Rail Line und eine Medium Kickerline, sowie eine Family Fun Line - ein absolutes Highlight für Kinder und Familien. Der Park bietet also sowohl für Freaks als auch für Beginner die geeignete Line zum Spaß haben.
Rodeln am Kronplatz
Wer es bequem mag und einen Aufstieg zu Fuß vermeiden möchte, der hat gleich zwei Möglichkeiten: Die Rodelbahn „Korer“ befindet sich direkt an der Talstation in Reischach. Nach der bequemen Fahrt mit der Kabinenbahn „Korer“ geht es gleich neben der gleichnamigen Piste wieder abwärts Richtung Talstation. Die Rodelbahn „Cianross“ befindet sich an der Talstation der gleichnamigen Kabinenbahn in San Vigilio. Beide Rodelbahnen sind ungefährlich und besonders geeignet für Familien mit Kindern.
Schneeschuhwandern
Wer noch nie eine Schneeschuhwanderung gemacht hat, dem bieten sich hier wunderbare Gelegenheiten. Schneeschuhwandern kann jedermann ohne besondere Vorkenntnisse, man erlebt den Winter dabei von einer völlig neuen Seite, weil man an Stellen gehen kann, die mit normalen Schuhen nicht passierbar sind.
Skischulen am Kronplatz
Skifahren ist im Grunde wie Radfahren! Hat man es einmal richtig von der Pieke auf gelernt, dann kann man es ein Leben lang! Damit ihr das wunderbare Gefühl des Dahingleitens auf dem Schnee in vollen Zügen genießen könnt, stehen euch über 200 Skilehrer auf und rund um den Kronplatz zur Verfügung.
Sie zeigen euch, was echtes Skifahren alles bedeutet: egal ob Ski alpin, Snowboard, Telemark, Langlauf oder sogar Biathlon. Die Skilehrer verraten euch allein oder in der Gruppe zu jeder Zeit die Tricks zum Einsteigen, die „Geheimregeln“ des perfekten Skifahrers, der perfekte Schwung und sogar das Rundherum des Skifahrens.
Skiverleih am Kronplatz
Wer kennt nicht das Problem beim Verstauen der Skiausrüstung im Wagen, das Schleppen der schweren Ausrüstung usw. Warum sich belasten? Beim Skiverleih in der Ferienregion Kronplatz könnt ihr alles mieten, was ihr benötigt. Von Alpin und Langlauf, Skischuhen und Stöcken in allen Preiskategorien bis zum Top Ski. Easy Fun und Race Carving, Snowboard hard und soft, Telemark, Snow Blade, Nordish Skating und normal. Alles in Top-Qualität und zu angemessenen Preisen. Kinder und Familien erhalten natürlich Ermäßigungen.
Wir senden dir mit den Reiseinfos einen Link, indem du sämtliche Informationen über den Wintersport und alle Verleihstellen von Skiausrüstung, Schneeschuhen und Rodeln findest.
Zehn Stationen, 100 m über dem Boden, dem Tal entgegen mit Wind in den Haaren und das Herz vor Aufregung pochend. Vom selben Büro könnt ihr auch eine Segway Tour durch buchen.
Paragleiten am Kronplatz
Der Flugsport gehört am Kronplatz zur Tradition. Der Berg liegt zentral im Pustertal und kann bequem mit den Aufstiegsanlagen erreicht werden. Paragleiter lieben die ausgezeichneten Flugverhältnisse und das fantastische Panorama, die Dolomiten zur einen Seite und zur anderen den Alpenhauptkamm. Das Schöne an der Sportart ist, dass man sie nicht unbedingt selbst beherrschen muss. Tandempiloten übernehmen gerne das Kommando und erledigt fast alles allein. Es reicht, bei Start und Landung ein paar Meter mitzulaufen, dann schwebt man schon in der Luft hoch über dem Pustertal. Die neue Wetterstation gibt detaillierte Informationen über die aktuelle Wettersituation, damit dem Flug aus 2.275 m nichts mehr im Wege steht.
MTB Freeride Kronplatz
Der Kronplatz gilt nicht nur im Winter als DER Treffpunkt für Sportbegeisterte und Outdoor-Freaks - zahlreiche Freeride-Möglichkeiten machen den Kronplatz auch im Sommer zum Treffpunkt für sportlich Aktive. Gleich 4 Strecken stehen Freeridern zur Verfügung: eine einfache bis mittelschwere Strecke, zwei mit mittlerem Schwierigkeitsgrad und eine schwierige Strecke für Freeride-Profis. Für eine adrenalinreiche Abfahrt ist also gesorgt! Let’s rock! Wer sich auf dem Bike noch nicht ganz sicher fühlt, kann einen der qualifizierten Freeride-Guides buchen. In zahlreichen Verleihen rund um den Kronplatz können Bikes und passende Schutzausrüstung ausgeliehen werden. Der Aufstieg erfolgt jeweils über eine der Kabinenbahnen an den Talstationen in Reischach, Olang, am Furkelpass und in St. Vigil in Enneberg.
Hochseilgärten
Gleich vier Abenteuerparks hat die Ferienregion Kronplatz zu bieten. Von den Kleinkinderparcours, die übrigens Vorreiter in ganz Südtirol sind, bis hin zu echten Herausforderungen, die bereits einiges an Nervenkraft und Schwindelfreiheit voraussetzen.
Jetzt gibt es auf dem Kronplatz den ersten Kinderklettersteig. Dem Abenteuer steht nichts im Wege, denn für die Sicherheit ist natürlich auch gesorgt. Durch die passende Ausrüstung, die im Indianerdorf ausgeliehen werden kann, in Kombination mit dem Stahlseil, das die Kinder ununterbrochen bis zum Ende des Parcours begleitet, können sich die Kleinen ganz auf ihr Vergnügen konzentrieren und Spaß haben.
Kletterpark
Nicht nur die Gondelfahrt ist ein wahres Erlebnis für die Kleinen, sondern auch oben angekommen gibt es viele tolle Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren. Herausforderungen an Geschicklichkeit und Mut, einen Ausblick aus luftiger Höhe und eine jede Menge Spaß sind im Kletterpark garantiert. Dort können sich Kinder ab 5 Jahren im Klettern üben. Die passende Ausrüstung kann natürlich direkt im Indianerdorf ausgeliehen werden.
Bogenschießen
Der Parcours „Kron Arc Adventure“ ist bei Groß und Klein beliebt, vor allem bei Familien mit Kindern, weil die Kleinen (Mindestalter 8 Jahre) wie Robin Hood durch die Wälder streifen und ihre Geschicklichkeit und Treffsicherheit unter Beweis stellen können.
Der Kronplatz ist einer der idealsten Aussichtsberge im Pustertal. Der Berg bildet die natürliche Grenze zwischen dem Pustertal und dem Gadertal, dem Alpenhauptkamm und den Dolomiten – dementsprechend imposant ist das sich bietende Bergpanorama. Am Gipfel des Kronplatzes, welcher mit verschiedenen Liftanlagen erreichbar ist, befindet sich die Friedensglocke „Concordia 2000“. Die Glocke kann ganzjährig besichtigt werden. Sie wurde auf einer Aussichtsplattform positioniert, an deren Rand ein Relief alle umliegenden Gipfel darstellt. In unmittelbarer Nähe befindet sich das architektonische Meisterwerk MMM Corones – das sechste Messner Mountain Museum.
Skihütten und Apres Ski am Kronplatz
40 Hütten. Jawohl, vierzigmal urige Stuben, trendige Bars, endlose Sonnenterrassen. Da müsst ihr euch verdammt gut organisieren, um die alle zu testen. Von exklusiv bis urgemütlich, von Tiroler Hausmannskost über mediterranen Flair und internationalen Einschlägen bis hin zu herzhaften Snacks, traumhaften Süßspeisen und zünftigem Aprés Ski Feeling... Gastronomie mit Tiroler Charme vom Feinsten!
Erdpyramiden bei Percha
● Käsespezialitäten aus dem nahen Genussbunker
Hier könnt ihr außergewöhnliche Käsesorten mit verschiedenen Craft Bieren oder Bergapfelsäften verkosten? Im Genussbunker, der nicht nur als Käselager dient, wird das Probieren der verschiedenen Sorten im Verkostungsraum zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Montal Hütte im Pustertal ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
5,4 km | St. Lorenzen
Bushaltestelle
1,5 km | Montal
Nächster Ort
5,3 km | St. Lorenzen
Bankomat
5,3 km | St. Lorenzen
Lebensmittelgeschäft
5,3 km Conad City | St. Lorenzen
10,7 km Conad City | Ehrenberg
Restaurant
4,4 km | Ristorante Lechner's
5,2 km | Pizzeria Zur Alten Post
Bewirtschaftete Hütten
3,1 km | Walder Alm
Wanderungen
Rodenecker Almenrunde (direkt von der Hütte aus)
Bademöglichkeit
11,1 km | Cron 4
Skigebiet
9,3 km | Kronplatz
Skibus
Die Skibushaltestelle befindet sich 1 km von der Hütte entfernt
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 14:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Haustiere & Hunde sind ausnahmslos nicht erlaubt.
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Montal Hütte im
Pustertal
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Häns vom Hüttenland | |
haens@huettenland.com | |
Mobil | +49 176 288 788 66 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.