Fischbacher Alm im Naturpark Ötztal | Berghütte für 4 - 10 Personen mieten

Fischbacher Alm im Naturpark Ötztal, Berghütte für 4 - 10 Personen
Diese große Tiroler Hütte mit weitläufiger, überdachter Terrasse bietet eine geniale Aussicht auf einige 3.000er-Gipfel der Ötztaler Alpen. Nur ca. 50 m entfernt, etwas unterhalb, fließt der wildromantische Fischbach vorbei. Ein Holzsteg führt über den Bach, davor steht eine kleine Kapelle, von dort aus startet der kunstvoll beschilderte "Schutzengel Weg", welcher zum Wandern und Besinnen einlädt, hier erfährt man Erholung inmitten schönster Natur. Gleich unmittelbar vor der Hütte gibt es noch einen eigenen kleinen Forellenteich, der genutzt werden darf. mehr anzeigen
Im Parterre der Fischbacher Alm, welche rein zur Alleinnutzung für euch bereitsteht, erwarten euch eine große Küche und eine gemütliche Stube mit viel Platz. Im ersten und 2. OG findet man in Summe 5 Doppelbettzimmer - allesamt typisch tirolerisch eingerichtet - sodass man sich gleich heimisch fühlt. 3 Duschen und 4 Toiletten runden diesen echten Tiroler Almhof zusammen mit der riesigen Terrasse perfekt ab. Angrenzend an die Hütte befindet sich noch eine separate Einliegerwohnung der Vermieter, die im Sommer ("Heumonaten") für Feldarbeiten gelegentlich zur Übernachtung genutzt wird.
Das Ötztal mit dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze mit 3.774 m Seehöhe und insgesamt sage und schreibe 250 Gipfeln mit über 3.000 m Seehöhe ist das Tiroler-Rekord-Tal schlechthin, auch den größten Wasserfall, den Stuibenfall mit 159 m Höhe findet man hier. Wanderwege, Mountainbike Strecken, die schönsten Gebirgs-Badeseen u. v. m. warten hier, um entdeckt zu werden. Die Fischbacher Alm liegt mitten in diesem Paradies an einer wundervollen Bergstraße mit mehreren Serpentinen, welche zu einem 1,5 km entfernten Bergdorf führt, von dort aus kann man direkt über das alpine Hochplateau z. B. zur Nisslalm, zur Ambergerhütte und den umliegenden Gipfeln wandern.
Im Winter bringt euch ein moderner Skibus direkt von der Fischbacher Alm gratis nach Sölden und zurück, einem der weltweit besten Skigebiete. In Gries erwarten euch zudem ein kleiner Übungslift und bewirtschaftete Almen mit Rodelstrecken, wo man auch Rodeln leihen kann. Auch Ski, Langlaufski und Boards inkl. Ausrüstung kann man sich in Gries günstig ausleihen. Das größte Seitental Tirols mit den weltweit bekannten Top-Skigebieten Sölden (mitunter Drehort des James Bond 007 Filmes "Spectre"), Hochgurl und Obergurgl, bietet im Winter zudem wundervolle Schneeschuhtouren, Skitouren und Rodelstrecken zu über 100 bewirtschafteten Alm- und Berghütten, Langlaufloipen auf mehr als 1.500 m Seehöhe, den Naturpark Ötztal usw., die Möglichkeiten scheinen hier in diesem Tal der Superlative schier endlos zu sein.
Nachfolgend ein paar Highlights des Ötztals:
● Ötzi-Dorf (alles über Ötzi, der 5.250 m alten Eismumie und Einblick in steinzeitliches Dorfleben)
● 7 Kraftorte in Längenfeld, um Energie aufzutanken oder mystische Momente zu erleben
● Area 47 (Europas trendigste, verrückteste und sportlichste Abenteuerspielwiese)
● Piburger See (eines der ältesten und schönsten Naturschutzgebiete Tirols)
● Therme Aqua Dome in Längenfeld (vermutlich die schönste in ganz Tirol)
● Schneedorf, 1. Igludorf Österreichs auf 2.000 m Seehöhe
● Stuibenfall, Tirols größter und mächtigster Wasserfall
Winter Specials
● Langlaufloipen nur 2 km entfernt
● mehrere Skigebiete warten, wie z.B.
● das 5-Sterne Skigebiet Sölden skiresort.de
● Skigebiet Hochötz - Ötz skiresort.de Preisleistungs-Sieger
● Nur 50 m zum kostenlosen Skibus
● Verleihstellen an den Skigebieten
● Umfangreiche Kursangebote
● Winterwanderwege
● Skitouren
Nähere Informationen findest du unter dem Punkt Freizeit.
|
|
● Zentralheizung
● Brennholz vorhanden
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
4 x SAT-TV● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Kochen:
Holz- und Gasherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
und● großer Gefrierschrank
● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Mikrowelle
● Terrasse
überdacht● Grill
- Weber Holzkohle-Kugelgrill● Brunnen vor dem Haus
● Gartenmöbel
wie folgt:● mehrere Tische, Bänke, Stühle usw.
● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
3 x● Zimmer mit Waschbecken 3 x
● WC
4 x● Toilettenpapier
● Skischuhregal
● 1 Kinderhochstuhl
● Bettbezüge & Laken
● Handtücher
In den Ötztaler Alpen fühlen sich neben Alpinbergsteigern und trainierten Kletterern auch gemütliche Wanderer wohl. 1.600 km markierte Wanderwege ziehen sich über Hänge und den Grund des Ötztals hinauf auf die Gipfel. Es gibt gemütliche Wanderungen im Talboden, verträumte Waldwege, malerische Almen und idyllische Bergseen inmitten einer hochalpinen Kulisse – es ist wunderschön hier. Die große Auswahl reicht von einfach bis schwer, da ist für jeden das Richtige dabei.
Direkt von der Berghütte Fischbacher Alm im Naturpark Ötztal über den Steg kann man nach Gries und weiter zu drei bewirtschafteten Almen wandern, oder auch Richtung Westen nach Brand zur großen Hängebrücke, von wo aus man eine wirklich spektakuläre Aussicht über das Ötztal genießt, auch hier kann man weiter zu verschiedenen Zielpunkten wandern, ganz nach Lust und Laune, bzw. Kondition. Ab Mitte Juni bis Mitte/Ende September befindet man sich hier dann in einem ausgezeichneten Pilzgebiet, wo unter anderem "Eierschwammerln", also Pfifferlinge besonders gut gedeihen.
Seilbahnwandern
Mit einer Seilbahn kommt man ohne Anstrengung auf Aussichtsplattformen über 3.000 m, zu Startplätzen für schöne Wandertouren und man erreicht auch bei Schlechtwetter bewirtschaftete Almhütten. Es gibt im Ötztal 10 Bergbahnen.
● Drei-Seen-Bahn Kühtai
● Acherkogelbahn Ötz*
● Giggijochbahn Sölden*
● Gaislachkogelbahn Sölden*
● Gondelbahn Tiefenbach/Schwarze Schneid Gletscher
● Doppelsessellift Wildspitze Vent
● Doppelsessellift Rotkogllift Sölden
● Hohe Mut Bahn Obergurgl*
● Hochgurglbahn Hochgurgl*
● Hochgurgl Top Wurmkogel*
*Bei diesen Bahnen ist ein Bike-Transport möglich.
Mountainbiken
Das Ötztal ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt für seine vielfältigen Singletrails. Im Ötztal kommen Radsportler auf allen Geländestufen auf Touren! Egal, ob Rennrad- oder Mountainbiketour, ob adrenalintreibender Singletrail oder ein gemütlicher Radtag mit der Familie, ob aus eigener Kraft oder mit ein wenig „Rückenwind“ durch E-Bike-Power. Die Routen führen von asphaltierten Straßen im Tal über Forst- und Schotterwege bis hinauf zu den steilsten Trails für Downhiller – knapp 700 Tourenkilometer insgesamt. Als „Aufstiegshilfe“ empfehlen sich für viele Genussrouten die Bergbahnen und Lifte. Im August findet der Ötztaler Radmarathon statt, das spektakulärste Radrennen der Welt.
E-Biken & E-Hiken
Im gesamten Ötztal besteht die Möglichkeit, auf modernste E-Bikes um- oder aufzusteigen: Mit elektrischer Unterstützung gelangt somit jeder Biker an sein persönliches Ziel. Viele Ötztaler Sporthändler bieten E-Bikes zum Verleih, damit Sie die Natur völlig abgasfrei und nahezu geräuschlos genießen können. Die teilnehmenden Betriebe verwenden die gleichen Modelle und technischen Standards: Der Genussradler kann seinen Akku von Ötz bis Obergurgl an allen E-Bike Stationen bequem austauschen oder aufladen. Wer nicht mit dem Bus oder Hüttentaxi zum Ausgangspunkt einer herrlichen Wanderung möchte, kann getrost auf das E-Bike zurückgreifen. Mit dem Rad beginnt der Wandertag bereits sportlich. Der Tritt in die Pedale mit elektrischer Unterstützung gilt als Aufwärmphase für den Aufstieg zum Berggipfel. Ötztals Hütten und Almen um Längenfeld und Umhausen bieten überdachte Stellplätze für das E-Bike, welches Sie dort während der Gipfelbesteigung getrost stehen lassen können. Auch der Abstieg beim E-Hiken wird erleichtert. Gelenkschonender als mit dem Rad kommt man beinahe nicht ins Tal. Höhepunkte mit dem E-Bike:
Haiming/Sautens
In nächster Nähe befindet sich der Inntal Radweg. Auf dieser Strecke geht es flach Richtung Imst oder Innsbruck.
Ötz/Sautens
Etwas sportlicher ist der Anstieg zum Piburger See. Die Anstrengung wird aber durch das Landschaftsschutzgebiet und eine Abkühlung in der Badeanstalt belohnt.
Umhausen
Wer mit dem E-Bike nach Umhausen kommt, kann im Ötzi-Dorf das Leben in der Jungsteinzeit erleben oder den größten Wasserfall Tirols, den Stuibenfall, hautnah spüren.
Längenfeld
Gemütliches E-Biken mit Hüttenjause am Feuerstein oder einem Aufguss im Aqua Dome. Entspannung ist auf jeden Fall angesagt. Sportliche Höchstleistung trotz E-Bike – das Ziel ist klar: Das Gletscherstadion des Rettenbachgletschers.
Vent
Ideal für ein gemischtes Doppel: Ein Mountainbiker und ein E-Biker machen sich auf den Weg zu den Rofenhöfen – die höchst gelegenste, ständig bewohnte Siedlung mit Bewirtschaftung.
Obergurgl-Hochgurgl
In Obergurgl rentiert es sich mit den Bergbahnen auf über 3.000 m hinaufzufahren und den Ausblick nach Südtirol zu genießen.
Skifahrer haben es richtig gut auf der Berghütte Fischbacher Alm im Naturpark Ötztal, durch die günstige Lage erreicht man mehrere verschiedene Skigebiete und kann je nach Laune, Können und Geldbeutel abwechselnd einmal hier und einmal da dem Wintersport frönen. Genial, im Winter holt euch ein moderner Skibus kostenlos direkt bei der Fischbacher Alm ab und bringt euch ins Skigebiet Sölden, natürlich auch wieder zurück - und das natürlich auch kostenlos.
● Gries bei Längenfeld | 2 km
● Sölden | 18 km
● Hochötz-Kühtai | 25 km
● Obergurgl-Hochgurgl | 30 km
Skigebiet Gries bei Längenfeld | 2 km
Hier auf diesen anfängerfreundlichen Schiliftanlagen mit Übungshängen ist Schneesicherheit bis Mitte April garantiert.
● neue Schleppliftanlage ohne Wartezeiten, optimal für Anfänger und Kinder
● Kinderskikurs mit Betreuung durch Schneesportschule Gries
● Liftanlage täglich von 9:30 bis 16:00 Uhr geöffnet
● 100% Schneesicherheit (Beschneiungsanlage)
● 1x wöchentlich Nachtskilaufen
● elektronisches Kartensystem
● perfekt präparierte Pisten
● Tubingbahn
Skigebiet Sölden | 18 km
Sölden ist Weltcuport und einer der bekanntesten Wintersportorte in den Alpen. Das großzügige Pistenangebot in allen Schwierigkeitsgraden, der Rettenbach- und der Tiefenbachgletscher sowie die hervorragende Pistenpräparation machen den Winterurlaub zu einem einzigartigen Erlebnis. 33 moderne Liftanlagen mit einer Förderleistung von rd. 68.000 Personen/h garantieren eine schnelle und bequeme Beförderung ohne Wartezeiten in Höhenlagen von 1.350 - 3.340 m. Natürlich gibt es hier jede Menge Skihütten und Apré Ski Bars, die Skiausrüstung kann man mieten. Sölden gibt 100 % Schneegarantie von Oktober bis Mai. Pistenplan
Skigebiete Hochötz - Kühtai | 25 km
Das sind 2 der schönsten Tiroler Skiregionen. Der Skipass gilt für beide Gebiete, insgesamt 80 bestens präparierte Pistenkilometer warten auf dich. Für den bequemen Transport zwischen Kühtai und Hochötz (Ochsengarten) sorgt der kostenlose Bustransfer im Halbstundentakt und es gibt Schneegarantie: 100 % der Pisten können beschneit werden. Auch hier stehen Skihütten zur Einkehr zur Verfügung. ´Die Skiausrüstung kann man mieten. Pistenplan
Happy Famlily Wochen im Ötztal
... wahlweise gratis Kinderskikurs oder Kinderskipass!
Top Quality Skiing
... im Skigebiet Obergurgl - Hochgurgl - der Diamant der Alpen: (30 km) Skifahren, snowboarden, powdern, carven, freeriden, freestylen – es gibt so viele Spielarten von Winterspaß auf den 110 Kilometern schneesicheren und breiten Pisten im Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl. Anfänger, Kenner und Könner finden hier sehr viel Raum und Bewegungsfreiheit. Das schafft nicht nur ein Mehr an Sicherheit, sondern auch jene Faszination, die das Wesen des Skisports in Tirol eigentlich ausmacht:...die Natur im Winter uneingeschränkt genießen zu können.
Quattro Snow Park Obergurgl
Shred like a diamond! Obergurgl - Hochgurgl hat ein weiteres funkelnagelneues Juwel. Mit Beginn der Wintersaison 2013/14 hat der Diamant der Alpen den ultimativen Snowpark Obergurgl eröffnet. Snowboarder und Freeskier können dort seitdem 17 Obstacles auf drei verschiedenen Lines shredden. Die Parkdesigner von QParks haben in der Nähe des Bruggenbodenlifts ein Set-up ins Skigebiet gestellt, das den Namen „Fun Park“ wirklich verdient. Abwechslungsreiche Obstacles und Kickers begeistern Anfänger und Fortgeschrittene: eine 6 Meter lange Rainbow-Butter Box, eine zweiteilige Curved Box, ein Lollipop, verschiedene Tubes, Rails u.v.m. Zwei Profishaper kümmern sich darum, dass der Park immer aufpoliert dasteht – diamantenmäßig eben!
Langlaufen, Winterwandern, Skitouren & Schneeschuhwandern
Viel Schnee, kein Verkehrslärm, dafür Ruhe, Sonne und majestätische Dreitausender. Genussvoll zieht man z.B. in Gries, auf 1.600 Meter Höhe, auf 12 km bestens gespurten Langlaufloipen dahin. Romantische Winterwanderwege führen zur bezaubernden Nisslalm, zur Sulztalalm und zur Amberger Hütte, welche sich auch zum Schlitten fahren eignen. Skitouren in allen Schwierigkeitsgraden gibt es hier wie Sand am Meer, eine schöner als die Andere....unzählige weitere Aktivitäten abseits der Pisten wie Eisstockschießen, Schlittenfahren (Rodeln), Eislaufen usw. lassen keine Wünsche offen.
Wir senden dir bei Buchung einen Link, indem du dann alle Informationen für den Wintersport inkl. Verleihstellen von Skiausrüstung, Rodeln und Schneeschuhen usw. findest.
Rafting, Canyoning und weitere Outdoor-Abenteuer, Events und Wasserspaß in riesigem Freizeitpark im Ötztal. Im ultimativen Freizeitpark in Tirol erlebst du Action und Adrenalin in noch nie dagewesener Art und Weise. Die spektakuläre Location für deinen Adventure-Urlaub in Tirol verdankt dem 47. Breitengrad ihren Namen – und ehrlich: Du musst schon mindestens 47x da gewesen sein, um alles erlebt zu haben, was die AREA 47 und das Ötztal zu bieten haben. Haiming, Sautens und Roppen – das sind nicht die Namen der neuen Helden eines Buches mit dem Namen „Herr der Berge“, sondern die drei Ortschaften im Tiroler Ötztal, in deren Nähe du den weltweit größten Abenteuerspielplatz für Kids, Teens und Erwachsene findest: die Area 47.
Hochseilgarten
Der Ötztaler Outdoor Parcours vereint alle Elemente eines klassischen Hochseilgartens mit denen eines Waldseilgartens und dies eingebettet in die Ötztaler Berglandschaft. Mit mehreren Flying-Fox (Seilrutschen) über die Ötztaler Ache mit Längen von bis zu 200 m, Höhenunterschieden bis zu 30 m, bietet der Ötztaler Outdoor Parcours eine einmalige Kombination aus klassischem Wald- und Hochseilgarten.
Action
Rafting, Felsklettern, Paragleiten, Tandemsprünge, Kanu- und Kajakfahren: Es gibt so gut wie nichts, was im Ötztal nicht möglich ist.
Das medizinische Höhenzentrum Längenfeld gilt ohnehin als riesiges Energiefeld, es gibt aber 7 ganz besondere Kraftorte rund um Längenfeld: Pestkapelle, Lehner Wasserfall, Hängebrückenweg, Winkelbergsee, Sagenweg, Aussichtsplattform Adlerblick, Heimatmuseum.
Piburger See
Der Piburgersee in Ötz ist eines der schönsten Naturerlebnisse im Ötztal. Es ist nicht nur einer der höchst gelegensten Seen, sondern ist auch der wärmste Badesee Tirols. Bereits 1929 wurde der See zum Naturschutzgebiet erklärt und nach einigen Jahrzehnten wurde das Gebiet erweitert.
Der anmutig wirkende See und die Ötztaler Bergwelt bilden ein wunderbar harmonisches Zusammenspiel. Der See wird auch der „Spiegel der Berge“ genannt. Diesen Namen trägt er mit Recht, denn der Anblick setzt so manchen in Erstaunen, wenn sich die umliegenden Berge in der Wasseroberfläche spiegeln.
Therme Aqua Dome
Am Rande von Längenfeld wurde mit der Therme AQUA DOME eine neue Attraktion für ganz Tirol errichtet. Mittels futuristischer Architektur aus den Elementen der Natur und dem umfangreichen Angebot im Wellness-, Fitness-, Gesundheits- und Schönheitsbereich ist es gelungen eine einmalige Erholungsinsel für Jung und Alt in die Tiroler Bergwelt zu zaubern. Besonders beeindruckend sind die drei Thermen-Schalen, die förmlich in der Luft schweben und so ein Gefühl der Schwerelosigkeit verleihen.
Im Bauernladen Längenfeld, Unterlängenfeld 88 (Fischbachbrücke), 6444 Längenfeld, Tel. +43 5253 5557 findet ihr ein großes Angebot von Speck, Forellen, Gebirgshonig, Kuchen, Brot, Obst, Gemüse, Brände, Säfte, Kräuterkissen und vieles mehr. Sehr empfehlenswert.
Erwähnt sei an dieser Stelle auch die Ötztal Card, sie kostet nicht viel und beinhaltet:
● Gratis Seilbahnfahren mit allen Bahnen im Ötztal
● Freier Eintritt in Badeseen und Schwimmbäder
● Freier Eintritt ins Ötzidorf und ins Museum
● Freier Eintritt in den Ötztaler Funpark
● 1x gratis Bikeverleih pro Aufenthalt
Die Berghütte "Fischbacher Alm" ist ganzjährig mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
29 km
Bushaltestelle
40 m
Nächster Ort
2 km
Bankomat
2 km
Lebensmittelgeschäft
2 km
Restaurant
2 km
Bewirtschaftete Hütten
Sulztalalm | 6 km oder 4 km ab Gries
Nisselalm | 7 km oder 5 km ab Gries
Ambergeralm | 8,5 km oder 6,5 km ab Gries
Skigebiet
Sölden | 18 km
Hochötz-Kühtai | 25 km
Obergurgl-Hochgurgl | 30 km
Skibus
Top: Direkt bei der Fischbacher Alm bleibt der Skibus nach Sölden alleine für euch stehen und bringt euch kostenlos hin und retour.
Anreise Sonntag
Abreise bis 10:00 Uhr
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Fischbacher Alm im
Naturpark Ötztal
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Christl vom Hüttenland | |
christl@huettenland.com | |
Mobil | +49 176 9770 1710 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.