Hüttenland

my
Beschreibung
Fotos
Video
Ausstattung
Freizeit
Lage
Preise
Bewertungen
Jahreszeiten
Hüttenliste
Hermis Waldhütte im Mostviertel ... geselliges Beisammensein

Beschreibung

Selbstversorgerhütte ✓ Urlaub mit Hund ✓ Skitouren, Schneeschuhwandern ✓


Hermis Waldhütte im Mostviertel, Selbstversorgerhütte für 1 - 4 Personen

ÖSTERREICH | Niederösterreich | Mostviertel | Lage 620 m | 28 m² Wohnfläche | 1 Schlafzimmer


Die romantisch gelegene Hütte im Mostviertel in Niederösterreich auf 620 m Seehöhe am Nattersbach lädt zum Wohlfühlen ein. Ein gutes Buch, eingekuschelt am knisterndem Kaminfeuer, dem Flussverlauf folgen und das Plätschern am sonnigen Bachufer beobachten...

Die frisch hergerichtete in Holz gestaltete Hütte verfügt über einen Holzofen mit Backrohr, auf dem auch gerne gekocht werden darf. Die heimeligen Holzwände spenden behagliche Wohlfühlatmosphäre. Zusätzlich gibt es noch 2 Elektrokochplatten und eine Warmwasserspüle. An der kleinen Bar lassen sich so manche gesellige Abende in gemütlicher Runde verbringen. Für die Nachtruhe stehen zwei Stockbetten für euch bereit. Außerhalb der Hütte befindet sich seitlich eine Freiluftdusche und das stille Örtchen ist ein eigenes Häuschen mit Plumpsklosett.
mehr anzeigen

Seit Jahrtausenden hat das Wasser hier eine eindrucksvolle Naturlandschaft mit Klammen, Schluchten und Höhlen geschaffen. Startet direkt von der Hütte los und erlebt herrliche Wanderungen und Radltouren. Ihr könnt wählen zwischen gemütlichen Familienwanderungen, anspruchsvollen Klettertouren oder Naturerlebnispfaden.

Das Pielachtal wird auch "Tal der Dirndln" genannt. Das sind leuchtend rote Wildfruchtkirschen, die hier beim Wandern und Schlemmen einladen. Seit alters her werden aus diesen Kornelkirschen allerlei kulinarische Spezialitäten gezaubert. Sie sind hier ein Symbol für den Reichtum des Tales.

Die kristallklare Pielach zieht durch eindrucksvolle malerische Bildlandschaften, geprägt von Wäldern, Wiesen und sanften Hügeln von südlich der Donau bis hier in die wildromantische Berglandschaft rund um den Ötscher. Seit über 100 Jahren fährt die Mariazellerbahn, Österreichs längste Schmalspurbahn durch das Tal. Auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Wenn ihr Skifahren möchtet, könnt ihr das 21 km entfernte Skigebiet Annaberg besuchen. Annaberg überzeugt nicht nur mit abwechslungsreichen Pisten und fantastischem Fernblick. Auf bestens präparierten 17 Pistenkilometern mit 10 Liften dürfen Kinder bis 6 Jahren sogar gratis mitfahren. Unkomplizierte Anreise mit Bahn möglich, Details siehe unter Menüpunkt "Lage".

Flussbaden in der Pielach
In den Flussbädern an der Pielach (z. B. in Rabenstein, in Hofstetten-Grünau oder in Weinburg) ist die Sommerfrische zuhause. Für sommerliche Badefreuden für die ganze Familie sorgen aber auch die Erlebnisbäder, die in Kirchberg, Frankenfels und Hofstetten-Grünau zu finden sind. In Rabenstein kann sogar zwischen Fluss und Becken gewählt werden.

9 Plätze - 9 Schätze
Österreich zeichnet seit 3 Jahren die schönsten Plätze Österreichs aus. 2016 wurde der Naturpark Ötscher Tormäuer Landessieger Niederösterreichs, er ist somit einer der schönsten Plätze des Landes und dementsprechend sehenswert. Die Ötschergräben sowie die Tormäuer werden auch der „Grand Canyon Österreichs“ genannt, weil der Ötscherbach und die Erlauf über Tausende Jahre tiefe Einschnitte in der wildromantischen Landschaft mit steilen Felswänden und atemberaubenden Wasserfällen hinterlassen haben.

Most & Heuriger
Die Schweinbergalm liegt im Pielachtal und gehört zur Region Mostviertel. Als "Most" wird durch Keltern gewonnener Fruchtsaft bezeichnet, der leicht gegoren ist, man könnte sagen, ein sehr leichter Wein. Übliche Früchte sind Trauben, Äpfel und Birnen. Ein "Heuriger" ist die Bezeichnung für eine Gaststätte, die Wein, insbesondere "Heurigen" ausschenkt und ein typischer Gastbetrieb der Region, sie bieten neben Wein und regionalen Schmankerl zu meist sehr fairen Preisen auch "Most" an. Damit ihr immer informiert seid, wann welcher Heurige geöffnet hat, findet ihr hier den Mostheurigenkalender

Findet zahlreiche Tipps und Hinweise unter dem Punkt "Freizeit". Karten und Geheimtipps gibt's aber auch von der netten Vermieterin.
 

Fotos

Vollbildmodus
Hermis Waldhütte im Mostviertel selbstversorgerhuette-mostviertel
Land-Logo
Hermis Waldhütte im Mostviertel ... geselliges Beisammensein
... geselliges Beisammensein
Hermis Waldhütte im Mostviertel ... für Speis und Schmaus
... für Speis und Schmaus
Hermis Waldhütte im Mostviertel ... kuschlig fein
... kuschlig fein
Hermis Waldhütte im Mostviertel ... die schöne Hütte mitten im grünen
... die schöne Hütte mitten im grünen
Hermis Waldhütte im Mostviertel ... das stille Örtchen
... das stille Örtchen
Hermis Waldhütte im Mostviertel ... wildromantischer Ötschergraben
... wildromantischer Ötschergraben
Hermis Waldhütte im Mostviertel ... Einkehr im Almhaus Hochbärneck
... Einkehr im Almhaus Hochbärneck
Hermis Waldhütte im Mostviertel ... zum Trefflingfall
... zum Trefflingfall
Hermis Waldhütte im Mostviertel ... zur Nixhöhle Frankenfels, 8 km
... zur Nixhöhle Frankenfels, 8 km
Hermis Waldhütte im Mostviertel ... zB. zum Rotwildgehege & Lebensbaumkreis
... zB. zum Rotwildgehege & Lebensbaumkreis
Hermis Waldhütte im Mostviertel ... Flussbaden in der Pielach
... Flussbaden in der Pielach
Hermis Waldhütte im Mostviertel ... die Morgensonne genießen
... die Morgensonne genießen
 
Gefällt's dir?
Dann zeig es deinen Freunden.

Video

 
 

Ausstattung

Allgemein

● Holzofen


● Brennholz vorhanden


● eigenes Quellwasser


● Wasser in Trinkqualität


● Radio


● Handyempfang


● Bettbezüge & Laken

auf Wunsch

● Mülltrennung:

Plastik, Papier, Glas, Metall, Biomüll und Restmüll
Küche & Wohnen

● Kochen:

2 Elektro Kochplatten & Holzofen

● Backofen

im Holzofen

● Warmwasserspüle


● Kühlschrank


● Koch- und Speisegeschirr


● Filter-Kaffeemaschine


● Wasserkocher


● Müllsäcke


● Geschirrtücher

Außenbereich

● Terrasse


● Grill

(Holzkohle)

● Gartenmöbel

Biertischgarnitur
Versorgung

● Strom


● fließendes Wasser

Sanitär

● Dusche

(Solardusche im Freien)

● Plumpsklo


● Toilettenpapier

Nicht vorhanden

● Fernseher


● WC


● Handtücher

Freizeit

Umgebung
Diese kleine Waldhütte liegt in inmitten von satten Almwiesen, herrlichen Wäldern und Bergen. Von hier genießt ihr einen herrlichen Ausblick auf den "Ötscher". Direkt bei der Hütte führt der bekannte Weitwanderweg 04 A entlang.
 
Frühling, Sommer & Herbst
Wanderungen direkt von der Hütte aus
● 5,6 km | Turmkogel
● 6,6 km | Nationalpark Eingang Puchenstuben
● 7,5 km | Nixhöhle Frankenfels
● 7,5 km | Taubenbachklamm
● 8,6 km | Trefflingfall und Toreckklamm
● 10,8 km | Rotwildgehege & Lebensbaumkreis
● 12,0 km | Sternwarte & Planetenweg Puchenstuben

Naturpark Ötscher Tormäuer | 28,3 km
Schroffe Felsen, tosende Wasserfälle, einzigartige Natur – so präsentiert sich eine der aufregendsten Landschaften Österreichs ihren Besuchern. Geformt durch die Kräfte des Ötscherbaches liegt ein einzigartiges Schluchtensystem dem Ötscher zu Fuße – die Ötschergräben. www.naturpark-oetscher.at

Freibad Puchenstuben | 12 km
Schwimmbad mit solarbeheiztem Wasser, Gastronomie und Tischtennis, hier könnt ihr euch nach einer Bergtour auf dem Heimweg zur Hütte erfrischen.


 

Winter
Skigebiet Annaberg | 18 km
Die kleinen feinen Skigebiete kommen garantiert ohne lange Wartezeiten aus und punkten mit einem überschaubaren Angebot, entspannter Atmosphäre und viel Ruhe. Ideal für Familien und Kinder. Details

Skiparadies Hochbärneck | 20 km
Im Winter familienfreundliches Skigebiet, 2 Skilifte, 4 Pisten für jedermann mit 5 km Gesamtlänge, jährlich findet ein Schikurs für Kinder statt. Details

Langlaufen in St. Anton an der Jeßnitz | 12,2 km
Langlaufen und Schneewandern in der märchenhaften Winterlandschaft am Hochbärneck, inmitten des Naturparks Ötscher-Tormäuer. Es gibt die Klauswald-Loipe mit 6 km Länge und die Waldwiesen-Loipe mit 7 km..
 
Action & Abenteuer
Sommerrodelbahn EIBL Jet Türnitz | 29,5 km
Die modernste und einzige Allwetterrodelbahn in Niederösterreich wurde 2004 gebaut. Insider sind sich einig. Wer das nicht ausprobiert, ist selber schuld. Details
 
Gut zu wissen
Gutes vom Bauern
Ihr könnt auf dem Bauernhof der Vermieter Schaf- und Kuhmilch, Schafkäse, Butter, Marmelade und Bauernbrot kaufen. Oder auch gerne zum Frühstücken vorbestellen.

Eine Empfehlung von unseren Gästen
Die Hütte befindet sich in der Nähe des Bahnhofs Laubenbachmühle, von wo man sehr bequem in den Naturpark Ötscher-Tormäuer gelangt. Sie wanderten die Ötschergräben und den Weg entlang des Erlaufstausees bis nach Mitterbach, dort sind sie wieder mit der Mariazellerbahn zurück.
 

Lage

Anreise



Hermis Selbstversorgerhütte im Mostviertel ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.


ADAC Schneeketten

Bahnhof


3,9 km | Laubenbachmühle

Bushaltestelle


3,5 km | Laubenbachmühle
Versorgung

Nächster Ort


8,5 km | Frankenfels

Bankomat


7,6 km | Rosenbühelrotte | Raiba

Lebensmittelgeschäft


8,8 km | Frankenfels | Spar

Restaurant


3,9 km | Bistro Laubenbachmühle
Sport

Wanderungen


5,6 km | Turmkogel
6,6 km | Nationalpark Eingang Puchenstuben
7,5 km | Nixhöle Frankenfels
7,5 km | Taubenbachklamm
8,6 km | Trefflingfall und Toreckklamm
10,8 km | Rotwildgehege & Lebensbaumkreis
12,0 km | Sternwarte & Planetenweg

Bademöglichkeit


30,0 km | Freibad Naturerlebnisbad Türnitz

Skigebiet


30,0 km | Skigebiet in Annaberg

Preise

Preise & Kalender
Bitte klicke oben rechts auf den Button "Anfragen/Buchen", darin findest du die aktuellen Preise & Verfügbarkeiten.
Zum Öffnen des Belegungs- & Preisrechners
bitte hier klicken
Mindestaufenthalt
1 Woche
Last-Minute ab 2 Nächten
An- Abreise
Abreise bis 10:00
Anreise ab 14:00
Zahlungskonditionen
Nach Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 13 % fällig. Die Restzahlung erfolgt bei Urlaubsantritt in bar direkt vor Ort.
Unser Fair-Preis-System
Gewährleistet dir zu 100 % den besten Preis. Details
Kinderermäßigung
Für diese Hütte gilt ein Pauschalpreis, dieser ist unabhängig von der Personenanzahl.

Bewertungen

 
Oktober, 2022
Hallo,
Ich hatte einen schönen Aufenthalt auf der Hütte. Die Vermieterin war super freundlich und hilfsbereit und die Kommunikation hat gut geklappt. Mit der Hütte war ich sehr zufrieden, es hat an nichts gefehlt. Ich habe mich sehr wohlgefühlt :)

Ganz liebe Grüße
Josh
September, 2019
Hallo Daniel
das ist lieb von dir dich nach meinem Urlaub zu erkundigen. Vereinfacht ausgedrückt, bekam ich alles, was ich mir erwartete: Zunächst wurde ich mit einer großartigen Stille empfangen. Das Haus eignet sich hervorragend für Menschen mit dem Willen
nach Ruhe, Kontemplation, künstlerischen Obliegenheiten und allgemein Freude am Zusammenleben mit relativ unbeschädigter Natur.
Hab noch viel Freude in diesem jungen Unternehmen

LG Dieter
September, 2018
Lieber Daniel,
Entschuldige bitte die späte Antwort, der Alltag hatte mich jetzt ganz schnell wieder im Griff. Ich kann nur Positives berichten und hatte eine wunderbare, erhohlsame Woche! Bei Zeiten werde ich das auch noch bei google bzw. der Hüttenland webside genau umschreiben. Hermi hat mich herzlich empfangen, es war sauber und sehr viel besser ausgestattet, als ich es von anderen Hütten gewöhnt bin. Es ist toll, dass ihr auch euer Qualitätsmanagement sehr ernst nehmt, dass ist auch nicht immer selbstverständlich.
Ganz liebe Grüße, Johanna

Juni, 2018
Hallo Daniel,

Die Hütte hat voll und ganz unseren Erwartungen entsprochen. Bei Ankunft standen sogar schon gekühlte Getränke bereit. Alles einschließlich der Außentoilette war sehr sauber und ordentlich. Alles was benötigt wird, war vorhanden - was fehlt wird schnell gebracht. Hermi hat uns sehr herzlich und zuvorkommend verwöhnt. So bekamen wir selbst gemachte Butter, Jausenkäse und Brot. Ein fehlender Sonnenschirm wurde uns binnen 2 Stunden gebracht.

Die Gegend lädt zum gemütlichen wandern ein - mit Hund perfekt.Wir würden jederzeit gerne wieder Gast bei Hermi sein wollen.

Viele Grüße
Marion und Stefan

Jahreszeiten

Jänner

♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr

Februar

♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih

März

♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih

April

♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys

Mai

♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juni

♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

Juli

♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

August

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m

September

♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche

Oktober

♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder

November

♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden

Dezember

♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison



Ganzjährig in den Bergen
Wunderschöner Sternenhimmel - durch klare saubere Luft & absolute Dunkelheit
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...

 

Hermis Waldhütte im
Mostviertel

Hermis Waldhütte im Mostviertel selbstversorgerhuette-mostviertel
Land-Logo
Daniel vom Hüttenland Daniel vom Hüttenland
Buchen
Anfragen
TIPP: Unter allen Buchungen, die zwischen 30. April und 1. August eingehen, verlosen wir ein Hüttenwochenende für 2 Personen!

Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.

Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.
 
TOP