Pilgerhütte am Mariazellerweg | Selbstversorgerhütte für 4 - 9 Personen mieten

Pilgerhütte am Mariazellerweg, Selbstversorgerhütte für 4 - 9 Personen
Wer es liebt durch endlose Wiesen, Wälder und Ebenen zu wandern, der ist hier genau richtig. Der Pilgerweg nach Mariazell führt unweit der Hütte vorbei und bereits die Anreise ist etwas Besonderes. Die Straße zur Hütte führt ca. 5 km durch einen schönen Mischwald, im Sommer satt grün wird er im Herbst in ein wahres Kunstwerk verwandelt und leuchtet in den schönsten Farben. mehr anzeigen
Hier kann man gemütlichen Urlaub am Bauernhof machen, auf dem vor allem Kinder viel Spaß haben und den ganzen Tag beschäftigt sind. Hasen, Kühe, Hühner, Schweine und Schafe bringen Kindern und Erwachsenen das Leben auf dem Bauernhof nahe. Jeder darf mitmachen, wenn er möchte. Die Tiere füttern oder einfach nur streicheln, sich die Frühstückseier selber holen oder mal versuchen, eine Kuh zu melken. Fleisch, Eier, frische Milch und Wurst kann man direkt am Hof erwerben, Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten auch selbst ernten. Auf Bestellung wird für euch gerne das Frühstück oder auch das Abendessen von der Vermieterin zubereitet. Viel frische Luft und Bewegung und dazu noch gesunde Lebensmittel sind für das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit einfach Gold wert. Weg vom Alltag, rein in die Natur.
Der Bauernhof wurde mit 4 Blumen ausgezeichnet. Vor dem Bauernhaus im Garten ist ein Spielplatz für Kinder, eine Hollywoodschaukel und ein großer Lagerfeuerplatz, an dem man am Abend Feuer machen und zusammen sitzen kann.
In der Selbstversorgerhütte gibt es eine neue Küche, ein Schlafzimmer mit Doppelbett, Dusche und WC, ein Schlafzimmer mit einem Einzel- und einem Stockbett und noch ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett sowie ein extra Badezimmer mit Dusche, WC und Badewanne. Unterm Dachgiebel, der über eine Ausziehstiege vom Doppelzimmer aus zu erreichen ist, können noch zusätzlich 3-4 Personen auf einem kuscheligen Matratzenlager schlafen (Kinder werden sich darum reißen).
In der prächtigen Selbstversorgerhütte, die von den Besitzern eigenhändig gebaut wurde, ist im Sommer eine Buschenschank, die nur an den Wochenenden geöffnet hat. (von Freitag bis Sonntag 10:00 h bis ca. 20:00 h manchmal bis 22:00 h, je nach Gästeanzahl). Auf Wunsch gibt es Frühstück oder Halbpension und am Wochenende könnt ihr euch in der Buschenschank mit regionalen Schmankerl und hauseigenem Most bedienen lassen.
Man kann hier ausgiebige Fahrradtouren machen, zu Schlössern oder Schluchten wandern, Wälder durchstreifen, Pilze sammeln, die Natur genießen und herrliche Landschaftsfotos schießen oder in aller Ruhe bei einem Glaser‘l Heurigen sitzen, jeder wie er gerade Lust und Laune hat.
Winter Specials
● 2 Paar Schneeschuhe & Stöcke vor Ort
● 2 Rodeln (Schlitten) vor Ort
● 8 Swissbobs vor Ort
● 4 Bobs
9 Plätze - 9 Schätze
Österreich zeichnet seit 3 Jahren die schönsten Plätze Österreichs aus. 2016 wurde der Naturpark Ötscher Tormäuer Landessieger Niederösterreichs, er ist somit einer der schönsten Plätze des Landes und dementsprechend sehenswert. Die Ötschergräben sowie die Tormäuer werden auch „Grand Canyon Österreichs“ genannt, weil der Ötscherbach und die Erlauf über Tausende Jahre tiefe Einschnitte in der wildromantischen Landschaft mit steilen Felswänden und atemberaubenden Wasserfällen hinterlassen haben.
Weitere Infos zu den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten findest du unter dem Punkt Freizeit.
|
|
● Zentralheizung
● eigenes Quellwasser
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
2x● Radio
● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Bettbezüge & Laken
● Kochen:
E-Herd● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
● Terrasse
● Balkon
● Grill
(Holzkohle)● Gartenmöbel
Tische & Bänke● Strom
● fließendes Wasser
● Dusche
2x● WC
● Badewanne
● Toilettenpapier
● Handtücher
● Hollywoodschaukel
● Schaukeln für Kinder im Garten
● 2 Paar Schneeschuhe & Stöcke vor Ort
● 2 Rodeln (Schlitten) vor Ort
● 8 Swissbobs vor Ort
● 4 Bobs
● 6,6 km | Urlingerwarte Blassenstein
● 7,0 km | Burg Plankenstein & Kletterpark
● 8,1 km | Taubenbachklamm
● 9,7 km | Scheibbser Erlaufhafen
● 10,2 km | Falkensteinmauer Frankenfels
Es gibt allein in St. Anton an der Jeßnitz 20 Wanderwege, eine wunderschöne Auswahl. Ihr findet sie alle unter folgendem Link: Details
MTB & E-Bike
Direkt vor Ort in St. Anton an der Jeßnitz gibt es wunderschöne Touren gleichermaßen für Mountain- & E-Biker. Unter folgendem Link findet ihr die 10 schönsten: Details
Baden im Jessnitztaler Bad | 5,1 km
In diesem hübschen Freibad gibt es einen Kinder- und Abenteuerspielplatz, Liegewiese, Tennisanlage, beheiztes Wasser, Gastronomie, Beachvolleyball sowie ein separates Baby-Planschbecken. Details
Das Hochbärneck ist ein Skiparadies für Familien mit Kleinkindern. Fünf präparierte Pistenkilometer warten auf drei verschiedenen Abfahrten auf Schneehaserl und Anfänger. Das Skigebiet liegt auf einer Seehöhe um 1.000 m und bietet preiswerten Skigenuss. Details
Skitouren & Schneeschuhwandern
Auch Tourenskiläufer oder Schneeschuhwanderer kommen im Skigebiet Hochbärneck auf ihre Kosten. Zusätzlich bietet der atemberaubende Ausblick rund um das Ötscherland für jeden Naturfreund ein einmaliges Erlebnis.
Winterwandern
Es gibt hier vor Ort 6 gemütliche Winterwanderwege. Die Wege sind geräumt und es lässt sich herrlich wandern. Unterwegs einkehren oder danach zu Hause eine heiße Tasse Tee, das ist schöne Winterstimmung. Unter folgendem Link findest du alle: Details
Tipp: Schneeschuhe & Rodeln
Es sind 2 Paar Schneeschuhe & mit Stöcken, 8 Rodeln und 8 Swissbobs vor Ort, die ihr kostenlos benutzen könnt. So braucht ihr euch um diese Sportartikel nicht zu kümmern und könnt einen richtig schönen Winter genießen.
Die modernste und einzige Allwetterrodelbahn in Niederösterreich wurde 2004 gebaut. Insider sind sich einig. Wer das nicht ausprobiert, ist selber schuld. Der „EIBL Jet Türnitz“ verspricht Freizeitvergnügen für Groß und Klein. Details
Mitten im Wald und gleich neben einem Wasserfall kann man hier die Ruhe genießen und sich entspannen. Nicht nur Familien und Kinder kommen zum Rastplatz, auch viele Tiere, wie Vögel, Enten, Eichhörnchen und Igel zählen zu den Gästen.
Rotwildgehege und Lebensbaumkreis | 7,6 km
Bei einer kleinen Almhütte beim Gasthaus Lichtensteig in Frankenfels erwartet euch ganzjährig ein großes Rotwildgehege – die Teilnahme an einer Hirschfütterung ist hier nach telefonischer Vereinbarung jederzeit möglich. Außerdem zu sehen: ein Lebensbaumkreis mit keltischem Baumhoroskop. Details
Die Nixhöhle ist eines der schönsten Naturerlebnisse des Mostviertels. Sie ist ein sehenswertes Tropfsteingebilde aus schneeweißer Bergmilch – im Volksmund "Nix" genannt. Details
Ötscher-Tropfsteinhöhle | 28,1 km
1,5 km | Eine kurze Wanderung, auch gut geeignet für Familien: Abwechslungsreich geht's auf Waldwegen und die eiserne Erlebnissteiganlage hinauf zur Ötscher-Tropfsteinhöhle Details
Trefflingfall | 29,9 km
Der Trefflingfall ist der längste Wasserfall der Steiermark. Die Klamm mit dem über mehrere Kaskaden herabstürzenden Wasserfall ist etwa 280 m lang. Details
Eier, Wurst, Brot, Marmeladen, frische Milch, Käse und verschiedene Schnäpse sind direkt beim Besitzer erhältlich. Die Kinder und Gäste können gerne im Stall und auf dem Feld mithelfen. Tiere sind genug da, die versorgt werden müssen oder Streicheleinheiten haben möchten. Hier leben Hasen, Hühner, Kühe, Kälber, Schweinchen Schafe und Katzen.
Die Töpper'sche “Bruderlade” | 5,6 km
Gerade richtig für so ein wechselhaftes und schwüles Wetter haben wir in St. Anton an der Jessnitz ein Platzerl gefunden, das nicht nur vor dem Regen schützt, sondern auch ein richtig kühles Platzerl an heißen Sommertagen ist. Details
Diese Selbstversorgerhütte am Mariazellerweg ist ganzjährig direkt mit dem Auto erreichbar.
Parkplatz/Parkplätze vorhanden
3xFür die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bushaltestelle
5,0 km | St. Anton a.d. Jeßnitz beim Gasthaus
Nächster Ort
5,0 km | St. Anton a.d. Jeßnitz
Bankomat
5,0 km | Raiffeisen Bank
Lebensmittelgeschäft
5,0 km | Spar
Restaurant
5,0 km | Jeßnitztaler Stube
Wanderungen
6,6 km | Urlingerwarte Blassenstein
7,0 km | Burg Plankenstein & Kletterpark
8,1 km | Taubenbachklamm
9,7 km | Scheibbser Erlaufhafen
10,2 km | Falkensteinmauer Frankenfels
Bademöglichkeit
5,5 km | Freibad St. Anton a.d. Jeßnitz
Skigebiet
13,7 km | Skigebiet Hochbärneck
Abreise bis: 10:00 h
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabys
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500 m
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600 m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Windes ...
Pilgerhütte am
Mariazellerweg
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bei Endgeräten mit hohen Sicherheitseinstellungen werden E-Mails von neuen Kontakten ab und an in den Spamordner verschoben, schau also bitte auch in deinem Spamordner nach.
Bitte sende uns deshalb eine Email.
![]() |
Thomas vom Hüttenland thomas@huettenland.com |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.