Gruppencamp am Pressegger See in Kärnten | Ferienhaus für 10 - 20 Personen mieten

Gruppencamp am Pressegger See in Kärnten, Ferienhaus für 10 - 20 Personen
Dieses einzigartige Gruppencamp im schönen Süden Kärntens bietet euch einen Platz, an dem sich wohl jeder ganz nach eigenen Vorlieben austoben kann. Die ideale Lage in schönster freier Natur zwischen Wiesen, Wäldern, Seen und Bergen ermöglicht euch einen aktiven oder auch relaxten und naturverbundenen Urlaub in der Gruppe ohne komplizierte Organisation. Hier macht man Urlaub in Alleinlage. mehr anzeigen
Der naturbelassene Pressegger See befindet sich in fußläufiger Nähe. Genießt das klare, warme Wasser in Trinkwasserqualität an schönen Strandbädern mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten italienischen Flairs. Wandern, Mountainbiken und viele weitere spannende Outdooraktivitäten bieten sich hier in der karnischen Alpenregion im schönen Gailtal für euch an.
Im Winter geht es ab auf die Piste!
In nur 13 km erreicht ihr das große und abwechslungsreiche Skigebiet Nassfeld, das zu den Top 10 Österreichs gehört. Wer auf den Skiern keine gute Figur abgibt, schnappt sich am besten eine Rodel oder probiert sich beim Eislaufen am Pressegger See. Für mehr Infos unbedingt mal unter dem Punkt Freizeit reinschauen.
Nun aber zum Camp.
Schon 1964 zog dieser Ort Naturliebhaber in seinen Bann. Diese wohnten damals noch in Schilfhütten bis die Naturfreunde Wien hier schon in komfortableren Bungalows Fuß fassten um ihren Aktivitäten nachzugehen. Vom jetzigen Vermieter aufwendig renoviert stehen nun die wabenförmig und terrassenartig angelegten Bungalows für euch bereit. Freundlich eingerichtet genießt ihr ein hohes Maß an Privatsphäre. So verfügt jedes der Zimmer über Zentralheizung, ein eigenes Bad mit Dusche und WC, einen kleinen Flat-TV, WLAN und und ein großes Fenster mit Aussicht auf den Dobratsch. Aufgeteilt sind sie auf insgesamt 6 Doppelzimmer, 2 Zimmer mit 2 Einzelbetten und 1 Zimmer mit 2 Doppelbetten (1x 180 breit 1x 140 breit). Sogar eine kleine Sauna steht euch hier im Areal kostengünstig zur Verfügung. Etwas unterhalb im schönen Haupthaus mit überdachter Terrasse, großem Gästeraum und toller Gastroküche könnt ihr als Gruppe Beisammensein, gemeinsam Kochen und Essen, eure Aktivitäten planen und einfach eine schöne Zeit zusammen verbringen. Oberhalb der Bungalows befindet sich ein schöner Platz mit Wiesenfläche am Waldrand. Dieser eignet sich hervorragend für Spiele im Freien. Auch im Bogenschießen könnt ihr euch hier probieren.
Hier die Highlights der Region:
- 1.000 km markierte Wanderwege, 25 Themenwege
- 3 Sommerbergbahnen (Kabinen- u. Sesselbahnen)
- Felsenlabyrinth & Flying Fox Meile
- Sommerrodelbahn "Pendolino"
- Panoramaterrasse & "Sky Plate"
- 25 bewirtschaftete Almen
- Kulinarische Feste, wie Gailtaler Speckfest in Hermagor
- 750 km markierte Mountainbike- u. Radwege
- GeoPark karnische Alpen, Geo-Trails
- Seerundweg durch Österreichs zweitgrößten Schilfgürtel
- Atemberaubende Klammen, Schluchten, Klettersteige
- "TOP 10 Skigebiet" Österreichs
- 110 km Pisten mit 30 modernen Seilbahnen u. Liften
- 25 Skihütten & Pistenrestaurants, größte Sonnenterasse der Alpen
- 5 Rodelbahnen, davon 3 beleuchtet
- 7 km² Natureisflächen am Weißensee & Pressegger See
Regionale Produkte wie Gailtaler Speck, Almkäse, Wildprodukte,
Bauernbrot, Fische, Honig, Honigprodukte, hausgemachte Schnäpse,
Liköre, und vieles mehr......
Götzing 4, A-9624 Egg/Hermagor Jeden Samstag 09.00 Uhr
und Liköre, Mehlspeisen und vieles mehr findet ihr alles was unsere heimschen Bauern selbst erzeugen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens gesorgt !
Gästehaus Jost Tröpolach 50 9631 - Tröpolach Jeden Freitag 15.00 - 17.00 Uhr
Treffpunkt 17 Uhr Gemeindezentrum Kirchbach, Anmeldung bis zum Vortrag 15 Uhr Tel. 04284 228 25, Kostenbeitrag € 10,-- pro Person
Gemeindezentrum Kirchbach 17.00 Uhr
☛ SAMSTAG, 23. FEBRUAR: Dennis Fantina feat. MAGAZZINO COMMERCIALE
eine Reise durch die italienische Musik und gepaart mit ein paar musikalischen Ausflügen.
☛ SONNTAG, 24. FEBRUAR: Diavolo in Noi (Zucchero Tribute Band)
Die Konzerte beginnen um jeweils 12.00 Uhr an der Talstation der Gartnerkofel Sesselbahn.
KOSTENLOSER EINTRITT und KOSTENFREIE PARKPLÄTZE VERFÜGBAR.
Sonnenalpe Nassfeld ab 12.00 Uhr
Am 23. März 2018 präsentieren Österreichische Winzer ihre Weine,
so wie sie sich am wohlsten fühlen – feiernd und genießend.
Electrobeats, Food und eine lässige Atmosphäre runden die ganze Sache ab.
Der Sonnenskilauf am Nassfeld ist immer für eine Überraschung gut.
Sonnalpe Nassfeld Talstation Madtritschen 12.00 Uhr
Dabei präsentieren vor allem junge österreichische Winzer ihre Weine, so wie sie sich am wohlsten fühlen – feiernd und genießend. Electrobeats, Alpe-Adria Kulinarik und eine lässige Atmosphäre runden die Weinparty im Schnee ab. Der Sonnenskilauf am Nassfeld ist immer für eine Überraschung gut – dieses Mal mit Sound of Wine.
Sonnenalpe Nassfeld an der Talstation Madritschen ab 12.00 Uhr
„Wir kochen Euch ein“
Küchenchefin Sandra bereitet mit den Kindern ein „Spezielles 4 Gang-Menü“ zu,
dass dann am Abend von den „Jungköchen“ an: Gäste, Eltern, Geschwister, Großeltern ..... serviert wird.
Danach gibt es für die „ kleinen Starköche“ die große Urkundenverleihung und den Rezeptfolder!
Alter: 6-15 Jahre
Zeit / Dauer: ab 14 Uhr (ca. 3 Std.)
Preis für Kurs: € 10,-- pro Kind, inkl. Getränke (Haussaft), Urkunde und Rezeptfolder
Teilnehmerzahl: 4 – 8 Kinder
Anmeldung Kinder und zum Abendessen
bei Sandra Egartner, Tel.: 04716 / 265
Menüpreis Erwachsen: € 17,50
Menüpreis Kind bis 10 Jahre: € 10,50
Das Kleine Berghotel
Klebas 7
9653 Liesing / Lesachtal
Tel.: 0043 (0)4716 265
berghotel.lesachtal@aon.at
www.berghotel-lesachtal.at
Das Kleine Berghotel Klebas 7 9653 Liesing jeden Dienstag 14.00 uhr
|
|
● Strom
● fließendes Wasser
● Kochen:
Induktionsherd, Gasherd● Backofen
● Warmwasserspüle
● Kühlschrank
mit Gefrierfach● Geschirrspüler
● Koch- und Speisegeschirr
● Filter-Kaffeemaschine
● Wasserkocher
● Müllsäcke
● Geschirrtücher
Gefrierschrank, große Getränkekühltheke
● Dusche
in jedem Bungalow● WC
in jedem Bungalow● Waschmaschine
● Toilettenpapier
● Terrasse
● Grill
Gasgriller● Gartenmöbel
(Gartenliegen)● Zentralheizung
mit Gas● Holzofen
im Gastraum● Brennholz vorhanden
● Wasser in Trinkqualität
● Fernseher
in jedem Bungalow● Radio
im Gastraum● Handyempfang
● Gratis-WLAN
● Handtücher
● Bettwäsche
Das "Gruppencamp" liegt in herrlich sonniger Alleinlage umgeben von Wäldern, Wiesen, Bergen und Seen im schönen Süden Kärntens.
Durch die direkte Nähe zum großen naturbelassenen Pressegger See (Fußweg ca. 600 m) und das nahe gelegene und ausgezeichnete Skigebiet Nassfeld (ca.13 Km Entfernung) habt ihr zu jeder Jahreszeit beste Voraussetzungen für einen naturverbundenen und erlebnisreichen Urlaub.
Die Region Nassfeld gehört mit ihrer grenzenlosen Vielfalt an Aktiv- und Relaxangebote zu einem der beliebtesten Urlaubsziele Österreichs.
Ein Urlaub am See im saubersten Wasser Europas, direkt aus der Quelle, belebt die Sinne und macht müde Körper z.B. nach einer langen Wanderung munter. Mit neuer Lebensenergie geht es rein in den Tag, rein ins nächste Abenteuer! Also taucht ein in einen der reinsten und wärmsten Badeseen in Kärnten! Eingebettet im zweitgrößten Schilfgürtel Österreichs, liegt der Pressegger See – die "Badewanne des Gailtales". Mit einer Wassertemperatur bis zu 28°C zählt er zu den wärmsten Badeseen und punktet zudem noch mit bester Wasserqualität!
Wanderungen:
Über 1000 km markierte Wanderwege und 25 Themenwege hier in der karnischen Alpenregion lassen jedes Wanderherz höher schlagen.
Hier die schönsten ganz in eurer Nähe:
Zuchengraben - Wasserfall:
Vom Alpe-Adria-Hotel in Presseggen gehen wir Richtung Bahnlinie oder vom Bahnhof Richtung Osten, queren die Bahn Richtung Norden und bleiben auf Weg Nr. 16. Durch den Wald wandern wir an einer Quelle – Brunnen – vorbei, oberhalb des Seecampinplatzes Schluga Richtung NO. Wir erreichen den Wanderweg Nr. 53 und auf diesem nach ca. 20 min über sehr groben Untergrund die interessante Felsformation des Zuchen-Wasserfalles, der allerdings nur bei Schneeschmelze oder stärkeren Niederschlägen Wasser führt. (Ca. 1,20 h)
Um den Pressegger See:
Der 9-größte See Kärntens mit einer Tiefe bis zu 14 m ist seit 1970 Landschaftsschutzgebiet und Lebensraum zahlreicher Lebewesen. Der dichte Schilfgürtel beherbergt viele Vogelarten und der See und der Ausfluss sind beliebte Angelplätze um Karpfen, Hecht oder Waller nachzustellen. Der See-Promenadenweg führt durch den Schilfgürtel und bietet Gelegenheiten zum Fotografieren und Bestaunen dieses Landschaftsschutz-Gebietes. (Ca. 1,30 h) Start und Ziel ist direkt am Camp.
Zankelgrotte - Muttergottesfelsen - Ruine Khünburg:
Fast der gesamte Weg weg führt durch den Wald mit Ausnahme des Teils im Bereich des Muttergottes Felsens.Der Steig zum Seeblickfelsen ist der schwierigste und anstrengendste Teil, danach gibt es keine problematischen Wegstrecken. (Ca. 3 h)
Eine ausführliche Wegbeschreibung findet ihr hier.
Kirche St. Steben 1.004 m:
Ab Bahnhof Görtschach/Förolach zuerst über eine Landstrasse bis nach Förolach. Der Aufstieg erfolgt von Förolach zuerst über einen asphaltierten, später schottrigen Weg. Nach etwa 20 Minuten beginnt dann der recht steile aber leichte Steig bis zur Kirche.Der Rückweg erfolgt über einen Forstweg, später über einen Steig abwärts bis zum Waldrand, danach dem Waldrand entlang bis zu einem Forstweg durch die Wiesen. Immer weiter auf diesem Weg in westlicher Richtung, bis man wieder am Beginn des Steiges nach St. Steben anlangt. Ab hier den gleichen Weg zurück wie beim Aufstieg. (Ca. 2,40 h)
Karnischer Höhenweg vom Nassfeld bis zur Egger Alm:
Von der Passhöhe Sonnenalpe Nassfeld führt der Weg zum Alpenhof Plattner und weiter zur Watschiger Alm. Von hier führt der Weg (Abzweigung KHW 403) bis zum Garnitzentörl aufsteigend und weiter bis zur Garnitzenalm. Weiter führt der ehemaliger Militärweg und Forstweg bis zum Stubenboden über italienisches Gebiet, leicht aufsteigend. Vom Stubenboden führt ein Forstweg auf österreichischer Seite bis zum Ziel Egger Alm. (Ca. 5 h)
Auf den Kobesnock 1.820 m:
Diese Tour führt die meiste Zeit durch schattigen Wald (Vormittags), sie ist weiter dadurch gekennzeichnet, dass der größte Teil auf Forstwegen verläuft, auf den dazwischen liegenden Steigen werden die Höhenmeter gemacht. Bei der Wertschacher Alm besteht Einkehrmöglichkeit. (Ca. 4,30 h)
Eine ausführliche Wegbeschreibung findet ihr hier
Weitere schöne Wanderungen sind z.B:
- Hermagor - Ruine Malenthein (Ca. 40 min
- Weißenbachklamm bei Jadersdorf im Gitschtal (Ca. 2,30 h)
- Ortsee über Ronacherfels und Kleine Steinwand - Weissensee (Einmalige Naturschönheit!)(Ca. 2,50 h)
- Möderndorf-Garnitzenklamm-Garnitzenalm (CA. 4 h)
- 2 Weitenwanderwege: Karnischer Höhenweg (403) und Gailtaler Höhenweg
- 2 Pilgerwege: "Marienpilgerweg" und "Weg des Buches"
Mountainbiken:
Darauf fährt jeder ab: Inmitten der atemberaubenden Kulisse der Karnischen Alpen und Gailtaler Alpen findet man ein 730 km langes, grenzüberschreitendes Mountainbike- und Radwegenetz der Extraklasse.
Hier ein paar top Tourenvorschläge:
- Große Seerunde -Weissensee (Ca. 4 h)
- Nassfeld - Garnitzenalm - Nassfeld (Ca. 2,30 h)
- Naggler Alm Runde Weissensee (Ca. 1,45 h)
- MTB-Single-Trail Weissensee (Ca. 10 min)
- Matschiedl - Rauterbauer (Ca. 2h)
Praktisch:
- "Lift & Bike Giro" am Nassfeld
- Bike-Transport mit der Gartnerkofel, Madritschen Sesselbahn, und Millennium-Express
- NEU: Bikeverleih - überall ausleihen & überall abgeben
- Radbusse bis nach Italien und Slowenien
Sommerrodeln:
"Pendolino" Kärntens längste Sommerrodelbahn
Mehr als 400 Höhenmeter und rund 2 km geht es gut gesichert Kurve um Kurve bergab von der Bergstation (Madritsche) des Millennium-Express bis zur Tressdorfer Alm (Zwischenstation). Ob schnell oder lieber gemütlicher, das lässt sich individuell steuern. Rodeln im Sommer ist ein ganz besonderes Vergnügen, mit dem Ihr sicher auch Eure Kinder für einen Wandertag in den Bergen begeistern könnt!
Angeln & Fischen:
Ein gesunder Fischbestand verlangt nach sauberem Wasser, einer intakten Natur und genügend Platz. Alles Vorgaben, die die Destination Nassfeld-Pressegger See spielend erfüllt. Sogar so gut, dass beim Fischen in Kärnten gleich mehrere Arten an Land gezogen werden können. Egal ob im fließenden oder stehenden Gewässer: Die Auswahl für Angler ist riesig – und das spricht auch für die Umweltqualität.
Lasst euch überraschen!
Das Nassfeld bietet Aktivsportlern und Familien als eines der TOP-10 Skigebiete Österreichs 30 moderne Bergbahnen und Lifte sowie Pistenspaß auf 110 Pistenkilometern. Zahlreiche Überraschungsmomente sorgen für jede Menge Pistenspaß und Abwechslung. Egal ob sportliche oder genussvolle Skifahrer, für jeden ist etwas dabei: Snowpark, Freeride Areas und vieles mehr! Direkt an der Grenze zu Italien gelegen, spürt man die südliche Gelassenheit und genießt die einzigartige Alpe Adria Kulinarik. Genießt Euren Skiurlaub am Nassfeld mit einem Mehr an Sonnenstunden und einem einzigartigen Bergpanorama!
Nassfeld Skibus:
Es gibt einen Gratis-Shuttle innerhalb der Region. Dieser muss einen Tag vorher bis 18.00 Uhr bestellt werden und holt euch direkt am Camp ab. Mehr dazu hier:
Nassfeld Skibus
Außerdem stehen euch noch 3 weitere Skigebiete ganz in der Nähe zur Verfügung:
Nach einem ereignisreichen Tag auf der Piste geht der Spaß noch weiter! Die Urlaubsdestination Nassfeld-Pressegger See bietet alles, was das aktive Wintersportlerherz begehrt. Auch wer Ruhe und Entspannung sucht, ist hier gut aufgehoben:
- 80 km Loipen (von leicht bis schwer), Höhenloipen
- 55 km Winterwanderwege
- 5 Rodelbahnen, davon 3 beleuchtet
- 7 km2 Natureisflächen am Weissensee & Pressegger See
- Pferdeschlittenfahrten
- Alpine Wellness
- Skitouren
- Schneeschuhwanderungen
- uvm.
Den Karnischen und Gailtaler Alpen so nah.Nirgends kommt man dem Felsen so nah wie beim Bergsteigen und Klettern. Spürt das Gestein, das euch Halt gibt und genießt die Freiheit in luftigen Höhen.
Zahlreiche Klettersteige und Kletterrouten für Einsteiger und Profis auf den Rosskofel, Trogkofel, Malurch, Zottachkofel und Gartnerkofel warten darauf, erklommen zu werden! Als Belohnung für den Gipfelsieg warten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Alpen.
NTC Outdoorpark:
Der NTC Outdoor Park auf der Tressdorfer Alm ist Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen am Nassfeld. Eines der Highlights im Outdoor Park ist das Thema Klettern. Die Zugänge dazu sind ebenso vielseitig wie abwechslungsreich: Egal ob Ihr mit eurer Familie im Felsenlabyrinth das erste Mal mit einer Kletterausrüstung in Berührung kommt oder bereits spielend in der Vertikalen die Routen erklimmt.
Im Felsenlabyrinth laden 12 verschiedene Parcours durch Wald und Fels zu Klettererfahrungen für die ganze Familie. Besonders interessant für Kinder ist auch die Flying Fox Meile, bei der man in Tarzan-Manier (natürlich bestens gesichert) von Baum zu Baum gleitet.
Rafting, Canyoning & Rivertubing:
Sanft und wild zeigt sich der Fluss Gail. An den ruhigen Stellen nutzen Fliegenfischer und Wanderer den Müßiggang der Gail.
Doch die Gail hat auch eine andere, spektakuläre Seite: Sie schlägt grobe Wellen, prescht durch Schluchten und zeigt ungebändigt die geballte Kraft des Wassers. Genau das Richtige für Mutige mit Lust auf Action und Fun. Bei Rafting, Canyoning, Rivertubing Hydrospeed oder Kajakfahrten erlebt Ihr das wilde Wasser und die unberührte Natur.
Infos unter Rafting Carnica
Kühwegboden 10, 9620 Hermagor
Mobil: +43 (0) 676 840461100
info@rafting-carnica.at
www.rafting-carnica.at
Paragleiten und Drachenfliegen:
In 1.131 m starten und bei 642 m landen.
Günstige Winde und eine wunderbare Landschaft haben Kirchbach im Oberen Gailtal bei Paragleitern und Drachenfliegern bekannt gemacht.
Sie lieben es sich übers schöne Gailtal tragen zu lassen und aus luftiger Höhe die herrliche Aussicht von den Karnischen bis zu den Julischen Alpen und die Dolomiten zu genießen.
Beliebt ist das Gebiet auch bei Flugschulen, die hier ein ideales Übungsgelände vorfinden.
Informationen und Anmeldung im Tourismusbüro in Kirchbach
Tel: + 43 4284 228 33
kirchbach@ktn.gde.at
- Sommerrodelbahn "Pendolino" Eine Extraportion Spaß auf der längsten Sommerrodelbahn Kärntens.
- NTC Outdoor Park Felsenlabyrinth, Flying Fox Meile, Bogenschießen und vieles mehr.
- Aqua Trail Spielen - Erleben - Staunen!
- Nassfeld Kino Werdet selbst zum Hauptdarsteller in der einzigartigen Kulisse der Karnischen Alpen!
- GeoPark für Kids Die Natur spielend entdecken!
- Abenteuer mit den Nassfeld-Legenden Einzigartige Familienerlebnisse am Berg und am See: Naturnahe Themenspielplätze versprechen Spaß und Abwechslung!
- 1. Kärntner Erlebnispark Spiel, Spaß und Erholung direkt am See gibt es im 1. Kärntner Erlebnispark.
- Spielplatz "Im Reich der Seehexe" Spannende Abenteuer mit Fix & Foxi warten im "Reich der Seehexe" und am Erlebnisrundweg mit Start im Gräserirrgarten am Pressegger See.
- Lamatrekking Lamatrekking ist ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Informationen zu geführten Wanderungen mit den neugierigen, einfühlsamen Lamas gibt es hier.
- Der GailtålBauer - der "Erleb-was-Bauernhof" in Kirchba Live dabei sein bei der Herstellung von Käseprodukten, interessante Führungen und vieles mehr!
- Terra Mystica Auf in die Wunderwelt unter Tage - im Schaubergwerk Terra Mystica erwartet Euch ein 1.300 km langes Stollensystem.
- Weissensee Schiffahrt
- Biermanufaktur Loncium
- 3D Bogensport Park: Nassfeld
- Radfahren im Gailtal und Gitschtal
- Rodel- oder Minibob Rennen
Es gibt einen Brötchenservice, der euch täglich mit frischen Backwaren versorgt.
Parkplatz bzw. Parkplätze vorhanden
Kfz-Ausrüstung im Winter
Vom 1. November bis 15. April besteht Winterreifenpflicht (M+S Reifen)
Für die Anfahrt in den Bergen sollte man Schneeketten dabei haben.
TIPP: ADAC Schneeketten-Aktion
Kaufen mit Rückgabeoption
Bahnhof
2 Km
Anreise mit der Bahn
1. Bahnhof Hermagor Zugfahrplan
2. weiter mit Bahnhofshuttle
Nächster Ort
6 Km
Bankomat
6 Km
Lebensmittelgeschäft
6 Km
Restaurant
3,5 Km
Bademöglichkeit
500 m Fußweg
Skigebiet
13 Km
Berechnung der Anfahrtszeit:
Frühling & Herbst ab 2 Nächten
Last-Minute ab 2 Nächten
Anreise ab 17:00
♥ 90 % unserer Unterkünfte sind von Bauern und Privatvermietern, welche nur auf Hüttenland vertreten sind.
♥ 10 % unserer Unterkünfte sind Gewerbetreibende, welche meist auf mehreren Seiten im Internet buchbar sind.
Mit der Präsentation seiner Unterkunft auf Hüttenland erklärt sich jeder unserer Vermieter damit einverstanden, dass unsere Gäste den selben Preis bekommen als bei einer Direktbuchung auf seiner eigenen Homepage. Solltest du wider Erwarten diese Unterkunft wo anders günstiger sehen, sende uns einfach den Link bzw. das bessere Angebot. Der Vermieter gewährt dir selbstverständlich auch auf Hüttenland den gleichen Preis. Dies gilt bis 4 Wochen nach bereits erfolgter Buchung.
Hunde sind willkommen.
- € 5,00 pro Hund/Nacht- Bettwäsche und Handtücher auf Wunsch € 8,00 pro Person
- Bettbezüge für Matratzen sind vorhanden und inklusive
- Saunabenutzung: 2 h Inbetriebnahme für 10 €
- Hand- und Geschirrtücher fürs Haupthaus sind inklusive
|
♥ Wildfütterungen
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ kältester Monat im Jahr
♥ Ranzzeit der Füchse
♥ schneereichster Monat
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Schneeglöckchenblüte
♥ Hirsche werfen Geweih
♥ Plateniglblüte
♥ Blütezeit Alpenkrokus
♥ Hasen- & Fuchsbabies
♥ Plateniglblüte
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Enzianblüte 2000-2600m
♥ Rehkitze & Hirschkälber
♥ Almrosenblüte ab 1500m
♥ Enzianblüte 2000-2600m
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Almrosenblüte ab 1500m
♥ Enzianblüte 2000-2600m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Steinpilze
♥ Enzianblüte 2000-2600m
♥ Waldbeeren
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Pfifferlinge & Pilze
♥ Brunftzeit der Hirsche
♥ Farbenrausch der Wälder
♥ Törggelen - Erntedank
♥ einsame Wanderungen
♥ mystische Nebelschwaden
♥ Wildfütterungen
♥ Christkindlmärkte
♥ Beginn der Skisaison
Einzigartige Sonnenauf- & Untergänge - die Berge "brennen" rot, orange, violett ...
Der Sound der Berge - Tierstimmen & Vogelgezwitscher, Rauschen des Wildbachs ...
Gruppencamp am
Pressegger See in
Kärnten
Bitte sende uns deshalb eine Email.

Johannes vom Hüttenland | |
johannes@huettenland.com | |
Mobil | +43 677 624 93 960 |
Mo-Fr | 9:00 - 12:00 Uhr |
und | 16:00 - 19:00 Uhr |
Die Verlosung und Bekanntgabe des Gewinners findet am 2. August 2016 statt. Keine Barablöse möglich.
Der Verfügbarkeitskalender ist immer aktuell und wird bei jeder neuen Buchung automatisch aktualisiert.